vhs-Webinar: Ist Integration Pflicht?
(ra) Die gesellschaftliche Integration von Einwanderern ist ein wichtiges politisches Ziel. Doch was dürfen Staaten tun, um Integration zu beeinflussen? Und haben Immigranten eine moralische Pflicht, sich in die Kultur des Aufnahmestaates zu integrieren?
Im geltenden Recht und der öffentlichen Debatte werden beide Fragen zuweilen vorschnell beantwortet. Dieses Webinar der vhs Holzkirchen-Otterfing am Montag, 25. Mai ab 19 Uhr erörtert den Zusammenhang von moralischen Pflichten und staatlichen Vorschriften, von Integrationspflichten der Zugewanderten und Pflichten der Aufnahmegesellschaft.
Der Referent Matthias Hoesch hat bis 2018 an der Universität Münster die Professur für praktische Philosophie vertreten. Derzeit ist er Projektleiter des Exzellenzcluster: Religion und Politik. Er ist Träger des Ersten Preises der Gesellschaft für analytische Philosophie.
Da dieses Webinar auf einer Online-Plattform übertragen wird, ist die Teilnahme bequem von zu Hause am PC oder Notebook möglich.
Infos und Anmeldung bei der vhs unter Telefon 09421/8457-30 oder www.vhs-straubing.de.