vhs-Vortrag: Runen – die geheimnisvolle Schrift der Germanen
(ra) Die Runenschrift entstand im 1. Jahrhundert nach Christus im nordgermanischen Raum und breitete sich von dort im Laufe der Jahrhunderte in den südgermanischen Raum und auch in unsere Gegend aus. Im Rahmen eines Vortrags an der vhs Straubing am Mittwoch, 28. Juni um 18.30 Uhr werden neben der Bedeutung des Wortes Rune, die Entstehung und Herkunft der Runen erläutert und verwendete Schreibmaterialien aufgezeigt.
Weiter werden ausgewählte Runenfunde ab 150 nach Christus gelesen und die Teilnehmer lernen, ihren Namen in Runen zu schreiben. Infos und Anmeldung bei der vhs unter Telefon 09421/8457-30 oder www.vhs-straubing.de.