vhs-LiveStream: Wer schützt online die Daten?
(ra) Eine Diskussion über Möglichkeiten und Herausforderungen der Cyber Security im Rahmen der Veranstaltungsreihe vhs.wissen live. Durch die Corona-Krise sind die Menschen zuhause und am Arbeitsplatz mehr denn je auf digitale Kommunikation und Datenaustausch angewiesen. Wer schützt eigentlich die Daten? Und wer entscheidet, was privat ist?
Gibt es ein Recht auf Dateneigentum, und unter welchen Umständen – etwa mit Apps, die Informationen zur Ausbreitung des Coronavirus liefern – sind Datenspenden sinnvoll? Mit diesen Fragen befassen sich in der Online-Diskussion am Dienstag, 30. Juni ab 19.30 Uhr mit Prof. Dr. Claudia Eckert und Prof. Dr. Jörn Müller-Quade zwei hochkarätige Referenten.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Technikwissenschaften im Rahmen von acatech am Dienstag statt. Moderiert wird die Diskussion von Prof. Dr. Klaus Mainzer.
Da diese kostenlose Veranstaltung live auf einer Online-Plattform übertragen wird, ist die Teilnahme bequem von zu Hause am PC oder Notebook möglich. Infos und Anmeldung bei der vhs unter Telefon 09421/8457-30 oder www.vhs-straubing.de.