30. April 2025
Fussball

VfB Straubing stellt erste Weichen für die neue Saison

(ra) Beim VfB Straubing laufen die Personalplanungen nach dem kleinen Wunder und nicht mehr für möglich gehaltenen Klassenerhalt auf Hochtouren. Am Montag konnte der VfB erste Entscheidungen nach außen tragen. Diese beinhalten vorerst nur den aktuellen Kader der Saison 2021/22. So bleiben der Truppe von Trainer Gregor Mrozek, welcher ja bereits verlängert hat, bisher elf Spieler aus dem diesjährigen Kader erhalten.

Erster Neuzugang beim VfB Straubing: Korbinian Heigl von der ASV Cham U19
Foto. VfB Straubing/Tobias Nagl

Diese sind im Tor Ersatzkeeper Justin Klein, welcher in der letzten Saison einen Kurzeinsatz als Feldspieler nachweisen kann.
In der Abwehr bleiben dem VfB um die Stützen Mariyan Angelov und Tsvetan Antov auch Youngster Felix Jobst, Florian Pegorretti und Pascal Schäfler erhalten. Im Mittelfeld kann der VfB weiterhin auf Justin Mrozek und Atakan Sönmez bauen. Den Angriff sollen auch in der neuen Saison die Youngster Jakob Meier, Maximilian Riederer und Julian Weber beleben.

Neben zahlreichen bekannten Gesichtern, gibt es aus verschiedensten Gründen leider auch in diesem Jahr einige Abgänge. So wird Keeper Marcel Bauer, welcher sich in den letzten Jahren als absoluter Rückhalt der jungen VfB-Elf entwickelte, den Verein verlassen. Den Verbund vor Bauer werden auch Maximilian Schmid und Lukas Scheitler verlassen. Beide plagten sich in jüngster Zeit mit einigen Verletzungen und orientieren sich auch deshalb neu um.

Den größten Aderlass muss der VfB im Mittelfeld verkraften. Hier werden die beiden spät nachverpflichteten und maßgeblich am Klassenerhalt beteiligten Brasilian Pedro Braz Figueiredo und Wemerson Souza dos Santos den Verein nach kurzer Zeit wieder verlassen. Neben den beiden Brasilianern werden auch die beiden Kroaten Luka Jovanovic und Valentin Gazilj den Verein wieder verlassen. Beide kamen nur sporadisch (Gazilj) oder gänzlich ohne Pflichtspieleinsatz (Jovanovic) zum Einsatz. Große Hoffnungen setzte man beim VfB auch auf Fabio Sestito, auch dieser kam aufgrund Verletzungen aber lediglich auf einen Testspieleinsatz und wird den VfB ebenfalls verlassen. Als jüngster Abgang in der VfB-Zentrale steht Moritz Metzner (kam vom ASV Steinach) fest.

Den Sturm des VfB nicht mehr beleben werden Flügelspieler Ermesto Koshi, sowie Safak Demir welcher vor der Saison vom FSV Straubing kam und unter anderem mit seinem Tor den ersten Saisonerfolg gegen den 1.FC Passau sicherte. Alle Spieler verlassen den Verein vorerst ohne bekanntes Ziel.

Eine Entscheidung bei Kapitän Robert Schinnerl steht hierzu bis dato noch aus.

Der sportliche Leiter des VfB, Tobias Forster, kommentierte zu den ersten Weichenstellungen für die neue Saison: „Leider fällt auch in diesem Jahr der Umbruch etwas größer aus. Die Abgänge kommen aufgrund mehrerer Umstände wie zum Beispiel Verletzungen zu Stande. Wir bedanken uns aber bei jedem einzelnen welcher seinen Beitrag zu unserem nicht für möglich gehaltenen Klassenerhalt geleistet hat, und wünschen allen Spielern auf Ihrem weiteren Weg alles erdenklich Gute. Ich bin zuversichtlich, dass wir die offenen Lücken neu und zumindest gleichwertig ersetzen können.“

Erster Neuzugang ist der junge Korbinian Heigl, der beim VfB bei den G- und F- Junioren die ersten Schritte auf dem Rasen machte und zuletzt beim ASV Cham ausgebildet wurde. “Ich freue mich unglaublich auf meine erste Herrensaison beim VfB. Vor über zehn Jahren durfte ich meine Fußballschuhe das erste mal in der G- und F-Jugend des Vereins schnüren, seitdem ist der Verein vor allem auch mit diesem tollen Stadion enorm gewachsen. Die Perspektive, dass der VfB auch vermehrt auf junge Spieler aus der Region setzen möchte, überzeugt mich voll und auch deshalb brenne ich bereits auf die neue Saison”, sagte der junge Rückkehrer.