13. Mai 2025
Reise & Erholung

Sicher und komfortabel mit dem Auto durch Bulgarien fahren

(ra). Auf der Liste der beliebtesten Urlaubsdomizile der Deutschen befinden sich vor allen Dingen die Länder im Süden Europas. Seit geraumer Zeit zeichnet sich jedoch ein neuer Trend ab. So bekommen die Länder im Osten deutlich mehr Aufmerksamkeit als die Jahre zuvor. Ganz besonders gilt dies für Bulgarien. Das kleine Land am Schwarzen Meer lockt sowohl mit Stränden als auch mit Bergen. In diesem Artikel soll es daher um Bulgarien gehen sowie um alles Wichtige, was Urlauber mit dem Auto wissen müssen.

Belogradschik – Foto: Pixabay

Der beste Mix aus zwei Welten

Wohin jemand in den Urlaub fährt ist unmittelbar mit den individuellen Interessen verbunden. Während Aktivurlauber gerne sportliche Aktivitäten bevorzugen, wie Wandern, Skifahren und Mountainbiking, sehnen sich Wellness-Urlauber nach Sonne, Meer und Strand. Bulgarien hat beides zu bieten. Die neu gewonnene Anziehungskraft des Landes hat äußerst positive Auswirkungen auf die Wirtschaft. Immerhin entstehen rund 13 Prozent des BIP durch den Tourismus. Doch was müssen Touristen wissen, bevor Sie eine Reise ans Schwarze Meer unternehmen? 

Einreise nach Bulgarien – Was muss beachtet werden?

Unabhängig davon, welche Stadt oder Region Bulgariens besucht werden soll, bevor die Reise losgeht, sollten die Einreisebestimmungen klar sein. Grundsätzlich haben Touristen aus der EU kein Problem in das Land einzureisen, da es selbst Teil der europäischen Union ist. Es muss also nur ein gültiger Personalausweis bzw. Reisepass mitgenommen werden, ein Visum wird nicht verlangt. Selbstverständlich müssen auch die anderen Dokumente, wie der Führerschein, der Fahrzeugschein sowie der Nachweis der Haftpflichtversicherung gültig sein. 

Werbung
Werbung
Schloss in Bulgarien – Foto: Pixabay

Gibt es eine Bulgarien Vignette?

Wer die Straßen Bulgariens sicher und ohne Probleme nutzen möchte, muss vorab die Mautgebühren entrichten. Das Mautsystem des Landes funktioniert mit der BG Vignette, welche für verschiedene Fahrzeugklassen erhältlich ist. Über Mautgebühren.de kann die BGtoll E-Vignette einfach online bestellt werden, für einen stressfreien Start in den Urlaub. Selbstverständlich ist die Bulgarien Vignette auch an den Tankstellen der Grenze sowie bei der Betreibergesellschaft zu bekommen. 

Autofahren in Bulgarien – Das müssen Sie wissen

Wie in den meisten Ländern der EU, so gibt es auch in Bulgarien ein Tempolimit, an das sich alle Verkehrsteilnehmer halten müssen. Während in Ortschaften 50 km/h gefahren werden darf, sind es außerorts 90 km/h. Wenn Sie jedoch mit einem Wohnmobil, Gespann oder Motorrad unterwegs sind, sind hier nur 70 km/h erlaubt. Und auf den Schnellstraßen und Autobahnen des Landes gelten für PKWs 130 km/h in der Spitze. Für Motorräder und Co. nur 100 km/h.

Kathedrale in Sofia – der Hauptstadt Bulgariens – Foto: Pixabay

Die notwendige Ausrüstung

Neben den üblichen Dokumenten zum Führen eines Fahrzeugs sind in Bulgarien noch weitere Dinge vorgeschrieben. An Bord eines jeden Autos müssen eine Warnweste für alle Mitfahrenden, ein Warndreieck sowie ein Verbandkasten sein. Darüber hinaus verlangt der Gesetzgeber einen Feuerlöscher mitzuführen. Auch Ersatzlampen zum Austausch sowie das passende Werkzeug hierfür werden empfohlen.

Traditionsbekleidung – Foto: Pixabay

Tageslichtpflicht und Promillegrenze

Wer im Straßenverkehr Bulgariens unterwegs ist, muss auch tagsüber mit Licht fahren. Verkehrssünder, die sich daran nicht halten, müssen mit einem Bußgeld rechnen Darüber hinaus darf nicht mit mehr als mit 0,5 Promille gefahren werden. Fahrer, die den Promillepegel überschreiten, werden mit einer Strafe von mindestens 255 Euro belegt.

Kraftstoffpreise in Bulgarien

Anders als viele annehmen, hat Bulgarien seine eigene Landeswährung. Es kann daher nicht mit Euro, sondern nur mit BGNs bezahlt werden. Die Dieselpreise in Bulgarien liegen im Schnitt bei 1,64 Euro (3,22 BGN) pro Liter. Ein Liter bleifrei Benzin kosten um die 1,58 Euro (3,09 BGN) je Liter. 

Fazit: Ein Urlaubsland für jedermann

Das kleine Land am Schwarzen Meer ist für Standurlauber als auch für Bergsteiger das ideale Reiseziel. Aufgrund der Mitgliedschaft Bulgariens in der EU ist die Einreise kinderleicht und die Kosten für Benzin und Vignette halten sich in Grenzen. Damit ist das Land mit seiner Hauptstadt Sofia ein echter Geheimtipp für alle Urlauber in 2022.