26. Juni 2024
Fussball

VfB Straubing schließt Vertrag mit neue Trainer ab: Torsten Holm neuer Coach

(ra) Nach der Freistellung Trainer Maximilian Zischler beim VfB Straubing in der Vorwoche, wechselt mit dem 52-jährigen Torsten Holm ein absoluter Fachmann auf dieser Position an den Peterswöhrd. Der ehemalige Topspieler mit Stationen, unter anderem beim TSV 1860 München, Wacker Burghausen, 1. FC Passau und dem Jahn Regensburg verfügt bereits über mehrjährige Trainererfahrung.

Von links: Sportlicher Leiter Tom Gabler, Neu-Trainer Torsten Holm, Sportdirektor Andreas Schreiner und Finanzvorstand Werner Jobst – Foto: VfB Straubing

So hat Holm in seinen bisher knapp 300 Spielen als Trainer auch bereits einen Einblick in die Bezirksliga, wo er 2022/23 den TSV Abensberg coachte. Weitere Trainerstationen waren bisher auch die DJK Ammerthal (Bayernliga), der SV Manching und auch der TSV Bad Abbach (beide ehemals Landesliga). Zuletzt wagte der sympathische 52-jährige Ex-Stürmer den Schritt hin zu einem neuen Amt und belegte beim Bayernligisten Fortuna Regensburg den Posten des Teammanagers.

Über die beiden Sportdirektor und sportlichen Leiter des VfB, Andreas Schreiner und Tom Gabler, kam der Kontakt zustande. Alle drei kennen sich bereits aus Tagen, in denen sie noch als Spieler auf dem Platz standen. Sportdirektor Andreas Schreiner stand Holm zudem bereits als Co-Trainer in Bad Abbach zur Seite.

Andreas Schreiner zur neuen Trainerbesetzung: „Wir hatten in den letzten Tagen mit einigen Kandidaten Gespräche, unter anderem auch mit Torsten Holm. Dabei kristallisierte sich heraus, dass Torsten die optimale Lösung für uns ist. Er bringt alles mit was wir brauchen, war selbst Profi und hat schon bis zur Bayernliga trainiert. Zudem kennt er die Bezirksliga West sehr gut. Durch seine jahrelange Erfahrung und seinen Charakter ist er genau der richtige Mann der mit seiner Art eine Mannschaft formen kann. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Torsten der uns mit seiner jahrelangen Erfahrung auch insgesamt im Verein weiterbringen wird“.

Dem pflichtet auch der sportliche Leiter Tom Gabler bei und fügt dem hinzu: „Ich freue mich sehr, dass wir Torsten für unseren neuen Verein FSV VfB begeistern konnten. Er ist ein absoluter Fußballfachmann und ‚Menschenfänger‘, was mir für unsere jungen Spieler sehr wichtig ist“. Seine Trainertätigkeit wird Holm ab Beginn der Vorbereitung auf die neue Saison aufnehmen.

Dennoch freut sich der Neu-Coach bereits auf seine neue Aufgabe: „Zu aller erst möchte ich mich für das Vertrauen der Verantwortlichen des VfB bedanken. Geplant war der Schritt zum VfB noch bis vor einer Woche nicht, daran sieht man aber wie kurzweilig das Geschäft ist. Als Andy und Tom, welche ich teils bereits seit Spielertagen kenne, bei mir anfragten, musste ich dennoch nicht mehr lange überlegen. Tatsächlich hatte ich auch andere Angebote, aber bei diesem Standort und dem Team sehe ich ein riesiges Potenzial bei welchem ich versuchen will dies auszureizen“. Den letzten Sieg beim FSV Landau beobachtete der neue Mann bereits am Rande.