VfB Straubing enttäuscht zum Saisonauftakt mit einem 0:0
(ak) Eine große Zuschauerkulisse (440) bot am Samstag einen würdigen Rahmen für dieses Derby zwischen dem VfB Straubing und dem SC Kirchroth zum Saisonauftakt. Dabei enttäuschte jedoch der VfB Straubing vor allem in der ersten Halbzeit. Kirchroth zeigte vor allem in der zweiten Halbzeit eine tolle kämpferische Leistung. Zu mehr als einem 0:0 reichte es bei keiner Mannschaft
Bei hochsommerlichen Temperaturen und unter der ausgezeichneten Leitung vom Schiedsrichter Rasani Gezim begannen beide Mannschaften dieses Lokalderby sehr vorsichtig und abwartend. Der VfB hatte zwar in der siebten Minute durch Ahmed Ahmedov den ersten Torschuss, danach übernahm aber der Gast aus Kirchroth das Kommando.
In der 14. Minute zog Dominik Protschka aus knapp 20 Metern einfach mal ab. Dessen strammen Schuss parierte aber VfB-Torwart Slobodan Arsic sicher. Kurz darauf klärte dann Arsic gut gegen den völlig freistehenden Sebastian Laumer. Keine fünf Minuten zog Thomas Pfeffer kurz vor der VfB-Strafraumgrenze ab. Aber auch dessen strammen Schuss klärte Slobodan Arsic mit einer tollen Faustabwehr. In der 28. Minute schien dann aber endgültig die Kirchrother Führung fällig. Ein zu kurz abgewehrter Kirchrohter Eckball fiel Matthias Vilsmeier vor die Füße. Dessen gefühlvoller Schlenzer aus etwa 14 Metern sprang von der Unterkante des linken Kreuzeckes vor der Torlinie zurück in das Spielfeld.
[the_ad id=“14185″]
Dies war anscheinend der endgültige Weckruf für die VfB-Elf, denn ab diesem Zeitpunkt steigerte sich die Mannschaft kontinuierlich. Logische Folge waren dann kurz vor Halbzeit die ersten zwei VfB-Chancen. Ein guter Freistoß von Kamil Hein strich knapp am rechten Pfosten des Kirchrother Tores vorbei. Dann kam ein langer Flugball von Tsvetan Antov zu Aaron Bice. Aber freistehend vor dem Kirchrother Tor brachte dieser keinen richtigen Zug in den Torschuss, so dass der Kirchrother Christoph Lermer problemlos parieren konnte.
Nach dem Seitenwechsel kam der VfB immer besser in das Spiel. Endlich zeigte man zumindest ansatzweise auch gute Kombinationen. Vor allem in den letzten fünfzehn Spielminuten schnürte der VfB die Kirchrother Gäste regelrecht in deren Strafraum ein. Kirchroth kämpfte – vorweg gesagt – mit letztem Einsatz um jeden Ball und die Spieler warfen sich reihenweise in die VfB-Torschüsse.
Los ging es bereits zwei Minuten nach der Pause. Ein guter Eckball von Severin Muthmann fand am langen Pfosten Mato Marcinovic. Dessen Kopfball ging knapp neben den rechten Pfosten. Kurz darauf konnte ein Torschuss von Kamil Hein von einem Kirchrother Verteidiger mit der Zehenspitze gerade noch geklärte werden. In der 61. Minute hatte der VfB-Anhang den Torjubel schon auf den Lippen. Nach einer tollen Kombination über Ahmed Ahmedov und Severin Muthmann kam der Ball zu Tobias Judenmann. Dieser spitzelte den Ball am herauseilenden Kirchrother Torwart vorbei. Das Leder trudelte aber um Millimeter am linken Torpfosten vorbei.
[the_ad id=“20568″]
In der 65. Minute forderte Kirchroth einen Elfmeter. Doch Andreas Judenmann war im VfB-Strafraum minimal eher am Ball, so dass der Kirchrother Angreifer Markus Breu bei seinem Schussversuch nur den Knöchel von Judenmann traf. Beide Spieler kamen dadurch zu Fall und sowohl der Linienrichter als auch der Schiedsrichter zeigten zugleich Freistoß für den VfB an. Fast im Gegenzug dann aber Glück für Kirchroth. Aaron Bice verlängerte einen Flugball per Kopf in den Lauf von Kamil Hein. Hein steuerte alleine auf das Kirchrother Tor zu. Andreas Retzer zog kurz vor der Strafraumgrenze die Notbremse, sah dafür aber nur die gelbe Karte. Den folgenden Freistoß schlenzte Ahmed Ahmedov gefühlvoll über die Kirchrother Mauer. Mit einer Glanzparade lenkte der Gästekeeper Christoph Lermer den Ball an die Querlatte. Der zurückspringende Ball fiel dem einschussbereiten Aaron Bice vor die Füße, doch auch hier klärte Lermer mit einer tollen Fußabwehr.
Kurz darauf fand ein Flankenball von Ahmed Ahmedov im Kirchrother Strafraum Aaron Bice. Dessen Kopfballablage kam zu Kamil Hein. Doch auch dessen Flachschuss ging um Zentimeter am linken Pfosten vorbei. In der 79. Minute die nächste VfB-Goßchance. Ein präziser Eckball von Patrick Eberl fand Tsvetan Antov. Doch dessen Kopfball ging an die Querlatte. In den letzten zehn Spielminuten warfen sich die Kirchrother Spieler im Minutentakt in jeden VfB-Schuss und ackerten mit letzten Kräften um den Punktgewinn. Doch fast mit dem Schlusspfiff war eigentlich der VfB.-Siegtreffer endgültig fällig. Ein Einwurf von Patrick Eberl von der rechten Seite kam im Kirchrother Strafraum kam zu Aaron Bice. Er legte mit Übersicht den Ball ab zu Ahmed Ahmedov. Dieser zog aus zehn Meter völlig freistehend vor dem Kirchrother Tor trocken ab. Auch dessen Flachschuss streifte nur den linken Außenpfosten. So blieb es beim wohl letztlich gerechten 0:0 Unentschieden.
VfB-Trainer Andreas Lahner bilanziert: „Ich meine, dass wir heute in der ersten Halbzeit nicht bereit waren für dieses Derby. Kirchroth zeigte uns, wie man psychisch und physisch ein solches Spiel angehen muss. So war dann Kirchroth in der ersten Halbzeit über weite Strecken auch überlegen. Wir kamen erst in der zweiten Halbzeit eigentlich richtig in das Spiel. Dort hatten wir dann auch einige hochkarätige Torchancen. Aber auch hier fehlte mir dann die letzte Konzentration und der absolute Wille auch das Tor zu erzielen. Kirchroth kämpfte vor allem in der Schlussphase mit Herz und Leidenschaft um den Punktgewinn, welchen sich diese dann auch verdient haben. Leider konnten wir die Leistung aus den letzten Vorbereitungsspielen vor den zahlreichen Zuschauern heute nicht umsetzen. Aber dies war heute das erste Saisonspiel und wir wollen und werden uns in den nächsten Spielen steigern.“