21. Mai 2025
Straubing

Verlängerung der Kampagne „Mit Sonne rechnen!“

(ra) Was kann man tun, um die Stadt und die Gebäude in Straubing nachhaltiger zu gestalten? Mit Sonne heizen oder selbst Strom erzeugen? Gründe für die Nutzung der Sonne gibt es viele: Klimaschutz, steigende Strom- und Gaspreise oder der Wunsch nach Energieautarkie. Im Rahmen der Kampagne „Mit Sonne rechnen!“ bietet die Verbraucherzentrale Bayern in Kooperation mit der Stadt Straubing Hausbesitzern Informationen und Beratung zur Solareignung ihres Eigenheims an. Aufgrund der regen Nachfrage wurde die Aktion in Straubing bis 31. Oktober verlängert.

Viele Hauseigentümer werden sich fragen: Eignet sich mein Haus für eine Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlage? Kann ich bestehende Anlagen aufrüsten oder kombinieren? Rentiert sich eine Investition? Bei einem persönlichen Eignungs-Check Solar analysiert der Energieberater der Verbraucherzentrale die Gegebenheiten vor Ort. Er bespricht mit den Hausbesitzern die Möglichkeiten, beispielsweise mit einer Solarwärme-Anlage die Warmwasserbereitung oder auch die eigene Heizung zu unterstützen.

Zur Stromerzeugung kann die Installation einer Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher sinnvoll sein. Im Rahmen des Checks wird auch geprüft, ob bestehende Anlagen nachgerüstet oder ergänzt werden können. Für solarthermische Anlagen, Photovoltaik und Batteriespeicher gibt es unterschiedliche Förderungen: von der Einspeisevergütung bis zum zinsgünstigen Kredit der KfW oder einer BAFA-Förderung. Nach der Beratung erhält jeder Ratsuchende einen schriftlichen Bericht zur Solareignung seines Hauses.

Gefördert durch das Bundeswirtschaftsministerium, liegt der Eigenanteil für den Solar-Eignungs-Check üblicherweise bei 30 Euro. Die Stadt Straubing und die Stadtwerke Straubing GmbH unterstützen jede Einzelberatung nochmals mit einem Zuschuss, so dass von Straubinger Bürgerinnen und Bürgern für die Beratung nur noch ein Eigenanteil von 10 Euro zu erbringen ist. Interessierte können ab sofort und gebührenfrei einen Beratungstermin bei der Verbraucherzentrale unter der Telefonnummer 0800 809 802 400 buchen. Auch Eigenheimbesitzer im näheren Straubinger Umfeld können von dieser Aktion profitieren, allerdings zum regulären Preis.