Über 1800 junge Leute bei Jugendkulturtage im Landkreis Dingolfing-Landau
(ra) Einen grandiosen Auftakt der Jugendkulturtage erlebten die Gäste am Samstagabend in der Dingolfinger Stadthalle. Zum 27. Mal geht das Großereignis mit über 30 Veranstaltungen und 1815 Teilnehmern über die Bühne. Insgesamt umfasst die Großveranstaltung über 30 Events, vom Rock- und Pop-Konzert über die traditionelle Vernissage im Heimatmuseum Landau an der Isar bis hin zu Matinee und Theater.
Moderator Dr. Willy Miksch war selbst begeistert, welche kulturelle Vielfalt die Jugendlichen da auf der Bühne boten, von Gesang über Poetry Slam bis hin zu klassischer Musik, Tänzen und flotter Pop- und Rockmusik.

In den letzten Wochen hatte das Organisationsteam um Regina Hurmer von der Kommunalen Jugendarbeit am Landratsamt Dingolfing Landau alle Hände voll zu tun, um die einzelnen Veranstaltungen vorzubereiten und die Werbetrommel zu rühren.
Sichtlich beeindruckt war auch Landrat Heinrich Trapp, der mit seiner Frau Marianne an der Auftaktveranstaltung teilnahm. „Da geht einem das Herz auf“, sagte er dankbar und freute sich insbesondere über den Scheck der Josef-Stanglmeier-Stiftung in Höhe von 18.000 Euro, den Peintl dabei hatte und der die Jugendkulturtage erst ermöglicht.
Zu sehen waren beim Auftakt unter anderem Tänze von der Jugendgarde des TV Dingolfing, aber auch ein Beitrag zum Poetry Slam sowie klassische Musik und moderne Rpck- und Popmusik. Unter anderem wirkten Schüler der Musikschulen Landau und Dingolfing mit.