Straubinger Maximilian Gläßl weiterhin für die Löwen Frankfurt am Puck
(ra) Im Sommer 2016 haben sich die Straubing Tigers für drei Jahre die Rechte an dem Verteidiger-Talent Maximilian Gläßl (20) gesichert. Anschließend wurde der Oberpfälzer, wie mit allen Beteiligten vereinbart, an den DEL2-Club Löwen Frankfurt ausgeliehen und absolvierte dort eine starke Spielzeit. Wie es am Montag von Seiten der Straubing Tigers verkündet wurde, gehört aber Gläßl ab sofort der „Sommer-Trainingsgruppe“ der Tigers an.
Zusammen mit Sandro Schönberger, Alexander Dotzler, Max Renner und Stefan Loibl wird Maximilian Gläßl die nötige Fitness für die Vorbereitungsphase aufbauen, um dann im Laufe der fortgeschrittenen Preseason zu den Löwen Frankfurt zu stoßen.
Maximilian Gläßl äußerte sich wie folgt: „Für mich hat die Konstellation in der letzten Saison sehr gut gepasst. Grundsätzlich will ich so viel wie möglich spielen und Verantwortung übernehmen. Nur dadurch kann ich mich verbessern und komme meinem Ziel, ein vollwertiger DEL-Verteidiger zu werden, näher. Wenn alles wie im letzten Jahr abläuft, bin ich sehr optimistisch.“
„Max hat in Frankfurt eine gute Entwicklung genommen, aufgrund der Kooperation viele Playoffspiele gemacht und als Krönung den Titel gewonnen. Solche Erfahrungen sind für einen jungen Spieler nicht an der Tagesordnung und bringen ihn zusätzlich voran. Ziel ist es, dass er 2017/2018 in Frankfurt noch eine Schippe drauflegt, d. h. noch kompletter wird. Hier ist es wichtig, ihn verstärkt in den sogenannten Stresssituationen wie z. B. Überzahl und Unterzahl einzusetzen. Idealerweise ist Max im Sommer 2018 bereit für seine erste DEL-Saison bei den Straubing Tigers. Wobei wir ihn selbstverständlich nicht unnötig unter Druck setzen“, informierte Jason Dunham, Sportlicher Leiter der Straubing Tigers.
„Was die Förderung des Spielers Gläßl betrifft, ist auch die Abstimmung mit den Löwen Frankfurt, sprich mit Sportdirektor Rich Chernomaz und Trainer Paul Gardner, sehr wichtig. Wir sind bislang sehr zufrieden und beide Seiten sowie auch Max profitieren davon, so kann es gerne weitergehen“, versicherte Dunham.
Hintergrund:
Der Saisonverlauf der Mainstädter hatte final im DEL2-Titelgewinn gemündet. Dazu trug Gläßl sein Scherflein bei, indem er defensiv stets seinen Mann stand und während der Hauptrunde acht (4 Tore und 4 Assists) und in den Playoffs zwei Scorerpunkte (2 Treffer) beisteuerte. Nicht nur die Löwen-Anhänger dürften in diesem Zusammenhang die 1:0-Führung in Spiel sechs noch lange in Erinnerung behalten, denn das Tor des Verteidigers sollte an diesem Abend den Weg zur Meisterschaft ebnen.
„Wir freuen uns, Maximilian ein weiteres Jahr bei uns zu haben. Er hat bereits in der abgelaufenen Saison einen großen Teil dazu beigetragen, dass uns der Titelgewinn gelungen ist. Er hat einen großen Schritt nach vorne gemacht und wir glauben mit der weiteren Erfahrung, die er kommende Saison bei uns sammeln wird, kann ihm der Sprung ins DEL Aufgebot der Straubing Tigers gelingen“, so Rich Chernomaz, Sportdirektor der Löwen Frankfurt.