Straubinger Handballherren verpatzen perfektes Wochenende für die HSG
(ra) Mit der zweiten unnötigen Niederlage gegen die HSG Bayerwald in dieser Saison haben die Herren der HSG Straubing in der Tabelle der Bezirksklasse Ost die rote Laterne übernommen. Im Heimspiel in der Dreifachturnhalle am Peterswöhrd unterlagen sie am Samstagabend mit 17:21 (Halbzeit 8:11).
Das Bittere an dieser Niederlage ist, dass Straubing es eigentlich komplett selbst in der Hand hatte, den dritten Erfolg der Saison einzufahren: der Gegner war die erwartet machbare Aufgabe, aber vor allem die schwache Chancenverwertung kostete der HSG den Sieg.
In der ersten Halbzeit hielten die Gastgeber größtenteils noch gut dagegen: zwar ließen sie auch hier bereits zu viele gute Chancen liegen, allerdings ließ die meist gut stehende Abwehr auch ihrerseits wenig zu (4:4, 7:7). Kurz vor der Pause schwächelte dann jedoch auch die Defensive, weshalb sich die Bayerwaldler erstmals etwas absetzen konnten (HZ 8:11). In der zweiten Hälfte machten die Straubinger dann genau da weiter, wo sie vor dem Seitenwechsel aufgehört hatten: zwar schaffte es die HSG, zwischendurch mal wieder etwas näher heranzukommen (12:16, 14:16) – mit einem Gegentor der Gäste war jedoch mit einem Schlag alle gerade aufgekommene Aufbruchsstimmung dahin und weitere Gegentore folgten (15:20).
Die Niederlage gegen die HSG Bayerwald müssen sich die Straubinger deshalb komplett selbst ankreiden: genauso wie die knappe 24:23-Hinspielniederlage war sie völlig unnötig und mit einer etwas konzentrierteren Leistung definitiv vermeidbar.

Für die Damen der HSG Straubing war ihr Ausflug nach Landshut dagegen erfolgreich: gegen den ETSV 09 schafften sie einen eigentlich nie gefährdeten 24:13-Auswärtserfolg (Halbzeit 13:8).
Eine wirklich gute Partie war es allerdings nicht: Straubing bestimmte zwar den Gegner, war in seiner Spielweise aber ziemlich unstrukturiert und trotz einiger Zuschauer blieb es in der Landshuter Halle fast totenstill. In der Abwehr standen die HSGlerinnen bereits von Beginn an gut und konnten den Landshuterinnen ein ums andere Mal den Ball herausfischen – in der Folge setzten sich die Gäste schnell ab (11:4) und ließen sich auch durch einen kurzen Einbruch kurz vor der Pause nicht aus der Ruhe bringen (11:7, HZ 13:8).
In der zweiten Hälfte spielte Straubing seine Überlegenheit weiter aus. Vor allem Torfrau Tanja Schramm tat sich positiv hervor, da sie selbst die vereinzelt guten Chancen der Landshuterinnen zu Nichte machte und den Ball dann für die Angriffe wieder schnell ins Spiel brachte. Endstand: 24:13.

Mit einem besseren Trainingsspiel konnten die weiblichen B-Juniorinnen der HSG Straubing ihre Saison beschließen. Im Heimspiel gegen den Tabellenletzten der übergreifenden Bezirksoberliga Nord-Ost, die DJK SV Berg, siegten sie noch deutlicher als die Damen mit 28:12 (Halbzeit 11:3).
Bereits im Vorfeld hatten die Straubinger Mädels dem Spiel entspannt entgegengesehen, da Berg noch keinen einzigen Punkt in dieser Saison verbuchen konnte und die HSG auch das Hinspiel locker mit 23:9 gewonnen hatte.
Im Angriff waren die Gastgeberinnen sehr agil und lauffreudig und rissen immer wieder große Lücken in die gegnerische Abwehr. Leider nutzten sie diese jedoch dann immer so konsequent, wie es möglich gewesen wäre. Die Abwehr stand kompakt und ließ nur wenige Gegentore zu. Was auf das Tor kam hielt die Torhüterin Verena Scholtis. So ging der Pausenstand mit 11:3 auch völlig in Ordnung. In der zweiten Halbzeit ging es dann genauso weiter, wohl aufgrund des deutlichen Spielstandes schlichen sich jedoch auch einige Konzentrationsfehler ein. Am klaren und völlig verdienten Sieg der HSGlerinnen änderte das jedoch nichts mehr. Endstand: 28:12.
Die Mädels schließen die Saison 2016/17 in der übergreifenden Bezirksoberliga mit dem 4. Platz ab. Eine sehr gute Leistung, vor allem vor dem Hintergrund, dass die B-Jugend in der Rückrunde mit vielen Ausfällen aufgrund von Verletzungen zu kämpfen hatte.
Auch die männliche C-Jugend der HSG hat ihr letztes Saisonspiel bereits absolviert und wird die Spielzeit 2016/2017 aller Voraussicht nach auf dem 3. Tabellenplatz in der übergreifenden Bezirksliga Nord-Ost abschließen (Verfolger HC Weiden müsste in seinen noch ausstehenden Partien zweimal hoch gewinnen, um 4 Punkte Rückstand und ein um 39 Tore schlechteres Torverhältnis noch aufzuholen).
Bei ihrem letztem Auftritt in dieser Saison siegten die Jungs aus der Gäubodenstadt bei der JHG Regendreieck klar und deutlich mit 28:16 (Halbzeit 15:4). Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff überzeugten die HSGler und steckten auch eine kurze Schwächephase zu Beginn der zweiten Hälfte gut weg.
Die nächsten Spiele:
Samstag, 25. März um 15.30 Uhr: Damen bei der SSG Straubing-Aiterhofen;
Sonntag, 26. März um 18 Uhr: Herren bei der TG Landshut III (a.K.).