18. April 2025
Handball

Straubinger Handball: Herren chancenlos, Damen zahlen Lehrgeld

(ra) Die Herren der HSG Straubing in der Bezirksklasse mussten am Samstag beim verlustpunktfreien Spitzenreiter SVG Burgkirchen reisen. Trotz guter Vorsätze fanden die Gäubodenstädter nicht richtig ins Spiel und mussten bereits nach zwölf Minuten einem fünf Tore Rückstand (8:3) hinterherlaufen.

Die auf allen Positionen stark besetzten Burgkirchener gaben diese Führung bis zur Pause (16:12) nicht mehr aus der Hand. Wie bereits im letzten Spiel kam Straubing mit viel Engagement aus der Kabine, bot dem Tabellenführer Paroli und konnte den Rückstand auf zwei Tore (17:15) verkürzen. Die Gäste von der Donau beeindruckten den Tabellenführer nur kurz, in Sichtweite des Ausgleichs wurde Straubing hektisch und suchte nicht mehr den sicheren Abschluss. Dies nutzte die Heim-Sieben zu fünf Toren in Folge durch Tempogegenstöße, so dass sich der Straubinger Rückstand bis zur Mitte der zweiten Hälfte auf zehn Tore (26:16) erhöhte.

Straubing hatte insgesamt nicht die spielerischen Mittel um den Klassenprimus nochmal ernsthaft in Gefahr zu bringen und musste mit einer, zumindest in der Höhe, unnötigen 25:34 Niederlage zurück an die Donau fahren. Erfolgreichste Torschützen bei Straubing waren wieder Jakob Heimrich (8 Tore) und Moritz Glöckler (9 Treffer).

[the_ad id=“20873″]

Die Straubinger Handballdamen mussten im Heimspiel gegen den SSV Schrobenhausen lernen, dass die Trauben für den Aufsteiger in der Bezirksliga deutlich höher hängen und Aussetzer vom Gegner konsequent genutzt werden. Nach zähem Beginn (4:4) legten die Mädels von Coach Mirko Wenzel ab der neunten Minute richtig los und erzielten bis zur dreiundzwanzigsten Minute eine 12:6 Führung. Sicherheit gab diese Führung den Straubingerinnen nicht, die Gäste holten Tor um Tor auf, so dass der Vorsprung Straubings bis zur Halbzeit nur noch zwei Tore (13:11) betrug. Schon kurz nach der Pause glichen die Gäste aus und gingen in der vierzigsten Minute in Führung.

Bis zur Mitte der zweiten Hälfte gelang es den Gäubodenstädterinnen immer wieder die Führung der Gäste zu egalisieren. Ab der 45. Minute gelang Straubing fünf Minuten gar nichts und die Gäste erzielten fünf Tore in Folge zur 16:21 Führung. In den letzten zehn Minuten gelang es den Straubingerinnen nicht mehr, dem Spiel nochmal eine Wendung zu geben. Am Ende bleibt eine ärgerliche 20:26 Heimniederlage, die so in Hälfte eins nicht abzusehen war. Beste Werferinnen auf Straubinger Seite waren Nadia Tröger (6 Treffer) und Karin Becher–Flury (7 Tore).

Die nächsten Spiele
Sonntag, 28. Oktober ab 10 Uhr: Turnier der E-Jugend in Schwandorf