Ausstellung „Kunst an der Regierung von Niederbayern“
(ra) Regierungspräsident Rainer Haselbeck und Ludwig Bäuml, Vorsitzender des Berufsverbandes Bildender Künstler Niederbayern/Oberpfalz, haben am Montagabend die Ausstellung „Kunst an der Regierung von Niederbayern“ eröffnet. Die Ausstellung wird noch bis zum 30. November im Haupttreppenhaus des Regierungsgebäudes zu sehen sein. Sie kann während der Geschäftszeiten der Regierung jederzeit kostenlos besucht werden.

Bei einem Stehempfang, begleitet von schwungvoller Musik der Gruppe Tom Bombadil, ließen sich über hundert Gäste in den Bann der ausgestellten Kunstwerke ziehen. Rund 30 Künstlerinnen und Künstler aus Niederbayern und der Oberpfalz präsentierten den Besuchern ihre Werke. Einige von ihnen waren auch selbst anwesend und standen für Fragen rund um ihre Kunstwerke zur Verfügung. Sie zeigten den Besuchern eindrucksvoll, wie spannend und vielfältig Kunst aus der Region sein kann.
Regierungspräsident Haselbeck ist es ein Anliegen, Kunst aus der Region Raum zu geben. Er betonte: „Die Attraktivität einer Region wird ganz wesentlich von ihrer kulturellen Kraft geprägt. Die ostbayerische Kunstlandschaft hat einiges zu bieten! Es freut mich deshalb sehr, dass wir der Öffentlichkeit mit dieser Ausstellung eine so hochkarätige Auswahl präsentieren können.“
Öffnungszeiten der Ausstellung „Kunst an der Regierung von Niederbayern“ im Hauptgebäude der Regierung, Regierungsplatz 540 in Landshut: Bis 30. November jeweils Montag bis Donnerstag von 8.30 Uhr bis 11.45 Uhr sowie von 14 Uhr bis 15.30 Uhr. Außerdem kann die Ausstellung freitags von 8.30 Uhr bis 11.45 Uhr besucht werden.