Straubing Spiders zum Play-Off Auftakt in Pforzheim
(ra) „Wenn feststeht, dass man die Relegation um den Aufstieg in die 2. Bundesliga spielt, ist die schlimmste Phase eigentlich die letzten ein bis zwei Wochen vor den Partien. Nach einer langen Pause ist der Motor wieder gestartet worden und die Jungs sind heiß wieder los zu legen. Dazu das ganze Geplänkel in den Medien und zwischen einzelnen Foren – das Warten macht mürbe. Jetzt dürfen wir endlich los legen – und wir sind bereit!“, so Roland Ertl.
Der Head Coach zeigte sich am Rande des letzten Vorbereitungscamps der Saison sehr entschlossen – die Spiders haben keinen Verletzten zu beklagen, das Lazarett ist leer, die Spieler haben sich komplett auskuriert in den vergangen vier Wochen.
Gerade das sorgte für große Zuversicht bei den Coaches: „Am Ende einer langen Football-Saison gewinnt zumeist diese Mannschaft ihre Spiele, die tiefer besetzt ist und fitter ist. Wir können aus dem vollen Schöpfen und haben für die Partie in Pforzheim alle Spieler an Board und zur Verfügung. Das gibt uns viele Variationen und Möglichkeiten, was dir als Coach vieles leichter macht!“, so Defense Coordinator Oliver Helml.

Am vergangenen Wochenende verabschiedete sich die Mannschaft noch einmal in ein Mini-Camp zur Vorbereitung auf die beiden wichtigsten Spiele in der Vereinsgeschichte der Straubing Spiders – zurück in die 2. Bundesliga, zum ersten Mal in die zweigleisige GFL2. Lange Videoanalysen, Walkthroughs und Teambesprechungen liegen hinter der Mannschaft.
Man will nichts dem Zufall überlassen, deswegen hat der Head Coach seine Mannschaft das Wochenende vor dem Hinspiel zusammen kommen lassen: „Unsere regulären Einheiten unter der Woche sollen der Feinschliff sein, aber gerade so ein Mini-Camp am Wochenende, weg vom Stress den die Jungs in Arbeit, Schule oder Universität haben, sichert mir und den Coaches, das die Jungs konzentrierter und fokussierter bei der Sache sind. Dazu die Analysen und Gespräche bringen uns die Möglichkeit, Tipps und Tricks des Gegners anzusprechen und den Jungs aufzuzeigen. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht zu sehen, wie heiß unser Team auf dieses Play-Off ist.“, so Roland Ertl.
Auch der Gegner wird sicherlich nicht schlafen, man darf sich auf zwei spannende Duelle mit zwei Mannschaften auf Augenhöhe freuen, nicht umsonst treten zwei Meister aufeinander, die souverän in ihren Ligen den Titel nach Hause bringen konnten. Gerade in solchen Spielen erwartet Defense Coach Tom Gmeiner, das die Kleinigkeiten entscheiden werden: „Es ist eine 50/50 Duell, das für die Zuschauer in beiden Spielorten sehr viel Spannung verspricht. Ballverluste, verpasste Chancen auf Punkte, all das wird am Ende entscheiden, ob man das Feld als Sieger verlässt und somit aufsteigt oder auch 2018 wieder in der Regionalliga antreten wird. Wir sind vorbereitet und wollen 2016 vergessen machen.
Für einen Großteil der Mannschaft ist die Play-Off Runde 2016 sicherlich noch im Hinterkopf – das will man hinter sich lassen und den Spieß umdrehen. Mit einem guten Spiel in Pforzheim kann man den Grundstein legen, um am Ende erfolgreich zu sein.
Kick-Off ist am kommenden Sonntag, 17. September um 15 Uhr im Holzhofstadion zu Pforzheim.