Straubing Spiders wollen nach Niederlage wieder in die Spur finden
(ra) Die Straubing Spiders kommen am Sonntag endlich wieder zurück in den SpiderDome. Um 15 Uhr treffen sie dann erstmals in dieser Saison auf den Landsberg X-PRESS.
Die Fans der Spiders denken zu gern an die Saison 2015, als dieses Duell das letzte Mal in Straubing stattfand. Damals gewannen die Spiders eine völlig verrückte Partie nach fast vier Stunden Spielzeit mit 73:70. Ein ähnliches Ergebnis erwartet der Head Coach zwar nicht, aber eine spannende Partie wird erwartet am Sonntag: „Landsberg hat sich im Gegensatz zum letzten Jahr deutlich verbessert und einige Spieler geholt. Entsprechend stark ist diese Mannschaft auch einzuschätzen. Gerade nach dem Kantersieg gegen Neu-Ulm am vergangenen Wochenende, ist das Selbstvertrauen mit Sicherheit sehr hoch am Lech. Wir freuen uns jedoch endlich wieder zu Hause agieren zu können und wollen diese Partie natürlich gewinnen.“

Für die Spiders sind es die drei wichtigsten Spiele der Saison, denn es geht nur noch gegen Landsberg (Hin-und Rückspiel) und gegen die Neu-Ulm Spartans. Beide Teams wollen – genauso wie Straubing – den zweiten Tabellenplatz und somit das letzte Play-Off Ticket sichern.
Neu-Ulm kann es aus eigener Kraft nicht erreichen und muss auf Ausrutscher der Konkurrenz hoffen, während sowohl Landsberg, als auch die Spiders mit Siegen in ihren Spielen, das Ticket aus eigener Kraft holen können, wie Head Coach Oliver Helml berichtet: „Wenn wir unsere drei ausstehenden Partien gewinnen, dann haben wir das Ticket für die Play-Offs gelöst, egal wie die anderen Partien ausgehen. Entsprechend mit breiter Brust können und werden wir in die Partien gehen. Außerdem ist unser Vorteil, das wir von den ausstehenden Partien zweimal zu Hause spielen können. Mit dem großartigen Publikum in Straubing ist das ein enormer Vorteil für meine Mannschaft!“
[affilinet_performance_ad size=728×90]
Die Bilanz gegen den X-PRESS ist bisher blütenweiß – seit dem Aufstieg der Lechstädter konnten die Spiders bisher alle 4 Partien gewinnen. Das soll auch 2016 so bleiben, denn den der Traum der Play-Offs ist in jedem Training zu erkennen, wie Oliver Helml berichtet: „Die Niederlage gegen Fürstenfeldbruck hat sich in unglaubliche Motivation umgeschlagen. Natürlich waren die Jungs nach der Pleite niedergeschlagen und enttäuscht, sind aber mit Wille und gestärktem Geist daraus hervorgekommen. Wir haben es immer noch in der eigenen Hand und das wollen wir entsprechend nutzen!“