Steinach – viele Jahrhunderte lang ein Hafnerzentrum
(ra) Der Ortsverband B90/ Die Grünen VG Mitterfels-Steinach lädt im Rahmen seiner ,,HoamatTour“ alle Naturbegeisterten zu einem informativen Spaziergang rund um Steinach ein. Die Tour beginnt am Samstag, 18. September um 15 Uhr bei der Töpferei Keramik Auf der Spek.

Dort erklärt Martin Waubke mit umfangreichem Anschauungsmaterial, warum Steinach viele Jahrhunderte lang ein Hafnerzentrum, also ein Zentrum für Töpfereien, war: es gab dort hochwertigen Ton. Dieses Tonvorkommen war auch ein Grund, warum im angrenzenden Spitalwald eine Mülldeponie geplant wurde. Bei der Wanderung zum angrenzenden Spitalwald, der mittlerweile zu einem klimastabilen Mischwald umstrukturiert wurde, erzählt ein Beteiligter, wie es gelang, diese Mülldeponie zu verhindern. Als Dank dafür wurde von Anwohnern die Kapelle in Gschwendt errichtet. Die Wanderung führt anschließend von der Kapelle entlang des renaturierten Steinachbachs zurück zum Ausgangspunkt. Ein Zwischenstopp in einem Hofladen ist möglich.
Die Exkursion dauert etwa zwei Stunden und ist auch für Familien mit Kindern geeignet. Anmeldung bei der Vorsitzenden Miriam Baumgartner unter miriam.baumgartner@gruene-straubing-bogen.de oder bei Martin Waubke unter Tel. 09961/7659.