Region StraubingStraubing

Statt Festsitzung eine ökumenische Andacht und ein „Helfer-Empfang“

(ra) Ursprünglich war für Donnerstag, 15. Dezember im Historischen Rathaussaal der Stadt Straubing eine Festsitzung des Stadtrates mit Verleihung der Goldenen Bürgermedaille vorgesehen. Aufgrund des Rathausbrandes findet jetzt an diesem Tag in der Basilika St. Jakob eine ökumenische Andacht und anschließend im Rittersaal des Herzogsschlosses ein „Helfer-Empfang“ statt.

Der verheerende Großbrand am 25. November im Straubinger Rathaus hat den historischen Teil des Gebäudekomplexes komplett zerstört – darunter auch der Historische Rathaussaal, in dem die für den 15. Dezember angesetzte Festsitzung des Stadtrates und die Verleihung der Goldenen Bürgermedaille mit anschließendem Stehempfang hätte stattfinden sollen.

Oberbürgermeister Markus Pannermayr hat deshalb die Festsitzung abgesagt. In einem Schreiben an die ursprünglich geladenen Gäste teilte er ihnen mit, dass die vorgesehene Auszeichnung zu einem späteren Zeitpunkt verliehen werde, und er bat um Verständnis für diese Entscheidung.

Stattdessen wird nun – aus Respekt für die Leistungen der Einsatzkräfte und vieler weiterer Mitwirkender und aus Dankbarkeit, dass bei dem Unglück keine Personen zu Schaden gekommen sind – am 15. Dezember um 17 Uhr in der Basilika St. Jakob eine ökumenische Andacht gefeiert.

Nur durch den Einsatz aller Kräfte der eingesetzten Hilfs- und Rettungsorganisationen konnte ein Übergreifen des Brandes auf andere Gebäude und damit ein noch größerer Schaden verhindert werden. Deshalb findet im Anschluss an die ökumenische Andacht ein „Helfer-Empfang“ im Rittersaal des Herzogsschlosses statt.