Spielerfrauen der Straubing Tigers unterstützen das Thomas Wiser Haus
(ra) Im Rahmen ihrer vorweihnachtlichen Benefizaktion unterstützen die Frauen und Freundinnen der Spieler der Straubing Tigers in diesem Jahr das Thomas Wiser Haus, welches die Trägerschaft für das ehemalige Kreiskinderhaus in der Donaugasse 40 in Straubing übernommen hat. Geschenke wurden von einer Abordnung der Spielerfrauen am Mittwoch an Erziehungsleiter Franz Raschof und die Kinder des Thomas Wiser Hauses übergeben.

Grundlage der Arbeit im Thomas Wiser Haus ist es, den Kindern liebevolle Zuwendung, Sicherheit und klare Grenzen zu geben. Ziel ist es, sie in ihrer individuellen Entwicklung zu erleben, zu fördern und sie zu befähigen, sich in die Gesellschaft positiv zu integrieren.
Aktuell werden in der Einrichtung 24 Jungen und Mädchen in drei Gruppen betreut, zwei Kinderwohngruppen (Raphael und Klara) und eine Jugendwohngruppe, jeweils mit acht Plätzen. Zum gesamten Thomas Wiser Haus gehören noch 18 weitere Gruppen, unter anderem thematisch sehr ausdifferenzierte Projekte wie zum Beispiel eine Gruppe für Mädchen mit Essstörungen, eine Gruppe für minderjährige Schwangere bzw. Mütter oder eine Kleinstkindergruppe für Mädchen und Jungen im Alter von Null bis sechs Jahren.
In den letzten Wochen haben die Frauen und Freundinnen der Spieler der Straubing Tigers intern für die Kinder im ehemaligen Kreiskinderhaus gesammelt. Doch damit nicht genug, die Straubing Tigers beteiligten sich ebenfalls an der Aktion und ermöglichen den Kindern den Besuch des Heimspiels gegen die Schwenninger Wild Wings am 2. Februar. Zusätzlich wurden auch die Fans der Straubing Tigers in die Aktion eingebunden: Die Frauen und Freundinnen der Spieler starteten im Vorfeld des Heimspiels gegen die Grizzlys Wolfsburg einen Aufruf zur Sammlung von Geschenken für die Kinder des Thomas Wiser Hauses, dem in überwältigender Art und Weise nachgekommen wurde.
Die gesammelten Geschenke wurden von einer Abordnung der Spielerfrauen am Mittwoch an Erziehungsleiter Franz Raschof und die Kinder des Thomas Wiser Hauses übergeben: Ein Event-Gutschein im Wert von 350 Euro sowie persönliche Geschenke und Straubingschecks im Wert von 100 Euro von den Spielerfrauen, von den Fans der Straubing Tigers ein Kleinbus voller Sachspenden und weitere Geschenke, die durch Bargeldspenden in das „Spartigerschwein“ erworben werden konnten. Hinzu kamen noch die Gutscheine für den Besuch des Heimspiels der Straubing Tigers gegen die Schwenninger Wild Wings am 2. Februar.

Caroline Schönberger, Ehefrau von Kapitän Sandro Schönberger über den Erfolg der diesjährigen Benefizaktion: „Wir Spielerfrauen fühlen uns in Straubing sehr wohl, jede von uns wurde von Anfang an hier gut aufgenommen und wir genießen die familiäre Atmosphäre der Stadt. Da ist es für uns selbstverständlich, uns in die Gemeinschaft einzubringen, etwas zurückzugeben und die zu unterstützen, die Hilfe brauchen.“