LichtBlick Seniorenhilfe e. V. spendet 33.000 Euro für bedürftige Senioren
(ra) Altersarmut ist ein Thema, das immer deutlicher zu Tage tritt und eine weiter steigende Anzahl an Senioren trifft: Auch im Landkreis Landshut. Der gemeinnützige Verein „LichtBlick Seniorenhilfe e. V.“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, bedürftige Rentner finanziell zu unterstützen und ihnen eine Freude zu bereiten. Deshalb haben die Mitarbeiterinnen von LichtBlick in Niederbayern, Angelika Färber und Bettina Mack, am Dienstag eine großzügige Spende von 33.000 Euro an Landrat Peter Dreier übergeben.

LichtBlick Seniorenhilfe e. V. möchte, dass sich arme Rentner einen Weihnachtswunsch erfüllen können, deshalb bekommt jeder ein „Weihnachtsgeld“ von 100 Euro ausbezahlt. Das Geld wird über die Abteilung für Soziale Angelegenheit am Landratsamt an bedürftige Rentnerinnen und Rentner ab dem 60. Lebensjahr verteilt, die Grundsicherung beziehen.
Vor gut einem Jahr hat LichtBlick Seniorenhilfe e. V. in Deggendorf ihr Büro eröffnet, zuständig für ganz Niederbayern. Mithilfe dieses Standorts will LichtBlick unter anderem die Zusammenarbeit mit den niederbayerischen Landkreisen und ihren Mitarbeitern im Sozialhilfe-Bereich intensivieren und so noch mehr von Altersarmut betroffene Senioren unterstützen.
Landrat Peter Dreier bedankte sich herzlich für diese großzügige Spende und würdigte das Engagement der LichtBlick Seniorenhilfe e. V.: „Es ist traurig zu sehen, wie viele Menschen, die immer gearbeitet haben, ihren Lebensabend in Armut verbringen müssen. Durch Spenden wie diese erhalten die Bedürftigen etwas Lebensfreude. Ich bin dankbar, dass LichtBlick sich diesem wichtigen Thema angenommen hat.“