10. Juli 2025
GeiselhöringRegion Straubing

SPD diskutiert Gesundheit im Klimawandel in Geiselhöring

(rp) Klimabedingte Hitzeperioden nehmen zu – und mit ihnen die Gesundheitsrisiken, besonders für ältere Menschen, Kinder und chronisch Erkrankte. Doch wie kann sich eine Stadt wie Geiselhöring darauf vorbereiten? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung der Geiselhöringer SPD am 31. Juli in der Taverne Korfu.

Werbung

Unter dem Titel „Gesundheit im Klimawandel“ möchte die SPD konkrete Maßnahmen erörtern – vor allem die Einführung eines kommunalen Hitzeschutzkonzepts. Mit dabei ist prominente Unterstützung: Die bayerische SPD-Landesvorsitzende Ronja Enders diskutiert mit Bürger*innen unter dem Motto „Klartext – was Sie uns schon immer sagen wollten!“.

Streitpunkt Hitzeschutzkonzept

Bereits 2024 hatte Stadtrat Ludwig Kerscher einen entsprechenden Vorschlag eingebracht. Die Stadtverwaltung lehnte damals mit der Begründung ab, Geiselhöring sei zu klein für ein solches Konzept. Die SPD sieht das anders. „Gerade kleinere Kommunen dürfen beim Thema Gesundheitsvorsorge nicht hinten runterfallen“, betont Kerscher. Auch die SPD-Vorsitzende Enders sieht die kommunale Ebene in der Verantwortung. „Der Klimawandel ist längst Realität. Es braucht Strategien – auch in Städten unter 10.000 Einwohnern“, so Enders.

Werbung

Weiterdenken und dranbleiben

Die Geiselhöringer SPD will das Thema nicht ruhen lassen und – sofern nötig – weitere Anträge und Initiativen starten. Die Veranstaltung am 31. Juli dient daher nicht nur der Information, sondern auch dem aktiven Austausch mit Bürger*innen und der Sammlung von Ideen. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr in der Taverne Korfu. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.