Sondersitzung des Stadtrates zum „Öffentlichen Personennahverkehr in der Stadt Straubing“
(ra) Das Thema „Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) in der Stadt Straubing“ ist Thema einer Sondersitzung des Stadtrates der Gäubodenstadt am Montag, 5. Februar um 18 Uhr im Seminarraum 2 und 3 der Ausstellungs- und Veranstaltung GmbH am Hagen.
Der Geschäftsführer der Stadtwerke Straubing GmbH, Helmut Kruczek, und ein Vertreter der Wirtschaftskanzlei Becker Büttner Held (BBH) werden dazu einen Sachstandsbericht über die Organisation und Finanzierung des ÖPNV in Straubing geben. Jens Schmitz, Fachbereichsleiter Elektromobilität und Bussysteme des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen, berichtet über Abgasuntersuchungen im Realbetrieb und über alternative Antriebskonzepte.
Im weiteren Verlauf der Sitzung geht es um den Standort für eine zentrale Umsteigestelle für den Stadtbusverkehr. Dazu wird Helmut Kruczek den aktuellen Sachstand erläutern. Die Stadträte werden bei dieser Sondersitzung auch über die Fortführung oder Einstellung des Pendelbusverkehr zwischen dem Großparkplatz Am Hagen und dem Theresienplatz entscheiden.
Erneut auf der Tagesordnung ist das Thema „Verbundraumausweitung des Regensburger Verkehrsverbundes auf die Stadt Straubing“.