Deprecated: preg_replace(): Passing null to parameter #3 ($subject) of type array|string is deprecated in /www/htdocs/w01ed49b/regio-aktuell24.de/html/wp-includes/kses.php on line 1745
>
16. Juni 2024
Bauen & Wohnen

Schwebend die Seele Baumeln lassen – Der Garten schön und sinnvoll eingerichtet

(ra). Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie nach der Arbeit nach Hause kommen und eine Last von Ihren Schultern fällt, während Sie sich in Ihren Garten setzen und einfach mal nichts tun? Vermutlich schon. Nichts ist schöner ist als das Gefühl von Komfort und Geborgenheit. Viele Menschen nutzen dafür zum Beispiel bequeme Stühle und klassischerweise Liegen. Aber was ist mit Hängematten?

Seele baumeln lassen – Foto: Pixabay

Immer mehr gewinnen die schwebenden Wohlfühlinseln an Popularität. In vielen Bereichen erweisen sie sich als konkurrenzfähiger als klassische Möbel, denn die universelle Aufstellbarkeit schafft klare Vorteile.

Ästhetik und Nützlichkeit

Hängematten sind nicht nur wahre Hingucker, die sofort das Gefühl von Urlaub und Pause vom Alltag auslösen, nein, sie sind dazu noch ziemlich praktisch. Ob Hängematten mit Gestell für mehr Flexibilität beim Aufstellen oder zwischen zwei Bäumen fest verankert, Sie entscheiden, was für sie am schönsten und nützlichsten ist.

Eignung und Nutzen

Hängematten sind für nahezu jeden Außenbereich geeignet. Ihr Material besteht meist aus Nylon, Baumwolle oder ähnlichen atmungsaktiven Materialen, was im Sommer kühlt und im Winter warm hält. Für Menschen, die gerne reisen oder campen, stellt die Hängematte ein Must-have dar, weil sie sich sehr leicht transportieren lässt und an den verschiedensten Orten, speziell natürlich in der Natur, einfach und sicher installiert werden können.

Relaxen im eigenen Garten – Foto: Pixabay

Freiheit nicht aus den Augen verlieren

Es ist aber nicht nur eine Hängematte, mit der Sie Ihren Garten verschönern oder überall auf der Welt unkompliziert schlafen, es ist auch ein Stück Freiheit. Nämlich die Freiheit zu entscheiden. Ihr Gefühl entscheidet hierbei. Wer sich gerne treiben lässt, im nicht für jeden Tag eine feste Unterkunft bucht, sondern eher aus dem Bauch heraus Urlaub macht, der wird in einer Hängematte einen verlässlichen Reisepartner finden. Und wer in seinem Garten nicht immer alles am gleichen Platz haben möchte, oder seine Position beim Sonnenbaden gelegentlich verändern will, freut sich über Flexibilität.

In den Schlaf schaukeln und gesund bleiben

Aus einer Studie der Universität Genf zum Thema Mittagsschlaf geht hervor, dass leicht schwingende Schlafunterlagen nicht nur kleine Kinder, sondern auch Erwachsene Menschen deutlich schneller zum Einschlafen bringen. Ein Power-Nap in Ihrem Garten könnte also vielversprechend sein, wenn es mal schnell gehen muss. Wer unter chronischen Einschlafschwierigkeiten leidet, sollte sich überlegen, ob eine Hängematte sogar das eigene Bett ersetzen könnte. Auch Allergiker profitieren von der Beschaffenheit eines in der Luft hängenden Bettes. Denn durch die hervorragende Belüftung der Matte entsteht weniger Schweiß. Das bedeutet, dass sich weniger Bakterien und Milben einnisten können. Was weiter ins Gewicht fällt: Matratzen sind relativ unhandlich und schwieriger zu säubern. Eine Hängematte hingegen lässt sich leicht in die Waschmaschine packen und waschen.

Die kindliche Spontanität genießen

Auch für Kinder ist eine Hängematte ein wirklich äußerst nützliches Gartenmöbel Stück. Ob als zusätzliches Außenbett bei Geburtstagsfeiern oder als wandernder Ruhepol für Ihr Kleinkind, eines ist klar, jede Situation, die Spontanität mit Komfort verbinden soll, lässt sich auf einer Hängematte tragen. Alles in allem lässt sich sagen, dass ein Garten ein Garant für Wohlbefinden sein sollte und man sich genau überlegen muss, was zu einem passt. Es entscheidet am Ende aber auch die Struktur des Gartens, ob eine Hängematte zwischen zwei Bäumen oder Pfosten aufgestellt werden kann, oder ob eine Hängematte mit Gestell die sinnvollere Variante ist. Vielleicht ist es aber auch die Gesundheit, die dazu auffordert, Altes loszulassen und dem Garten mehr Freiheit zu gönnen.