21. April 2025
Straubing

Schüler der Fachschule für Elektrotechnik bestaunen Anlagen von Strama-MPS

(ra) Bereits zum siebten Mal fand am Donnerstag der Straubinger Wissenschaftstag statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung besuchte eine Klasse der Techniker-Schule Straubing zusammen mit ihrem Lehrer Herr Lang die Strama-MPS Maschinenbau GmbH & Co. KG.

Stefan Nißl (rechts), Ausbildungsmeister bei Strama-MPS, erklärte den interessierten Schülern eine Anlage des Sondermaschinenbauers – Foto: Strama-MPS

Am Wissenschaftstag des beruflichen TUM-Schulclusters Straubing konnten sich die teilnehmenden Schüler im Magnobonus-Markmiller-Saal über ihre Zukunftsperspektiven in der Region Straubing informieren. Nach interessanten Vorträgen hatten die Schüler die Möglichkeit, sich bei diversen Infoständen der großen Unternehmen der Region über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu informieren.

Alfons Weiß (rechts), Ausbilder Elektro, führte die angehenden Techniker
durch die Montagehallen der Strama-MPS – Foto: Strama-MPS

Am Nachmittag ging es für die Jugendlichen dann in die Unternehmen. 15 Schüler der Fachschule für Elektrotechnik besuchten den Straubinger Sondermaschinenbauer. Mit einer kurzen Präsentation stellte der Ausbildungsmeister Stefan Nißl der Klasse das Unternehmen und das Produktportfolio der Strama-MPS vor. In zwei Gruppen aufgeteilt, wurden die angehenden Elektrotechniker danach durch die Montagehallen im Werk Donau geführt. Die Schüler hatten dabei die Möglichkeit, besondere Anlagen näher anzusehen und sich mit den Werkstücken vertraut zu machen.