10. Juli 2025
Landkreis DeggendorfStraubing

Schnuppervormittag begeistert künftige Studierende – Anmeldephase läuft bereits

(ra) Die frisch renovierte Hauswirtschaftsabteilung der Landwirtschaftsschule Straubing empfing am Freitag elf interessierte Frauen zu einem Schnuppervormittag. Sie informierten sich über Inhalte, Organisation und Atmosphäre des Bildungsgangs, der am 6. Februar 2026 in die nächste Runde startet. Bereits der erste Jahrgang zeigt sich engagiert – und bereit, sein Wissen weiterzugeben.

Hoch her ging es beim Schnuppervormittag in der Lehrküche: Die Studierenden widmeten sich der Herstellung von Nudeln, die Interessentinnen schauten zu. – Foto: AELF DS/Christine Schmid

Semesterleiterin Kerstin Fischer und Schulleiterin Mechthild Schmidhuber erklärten die Rahmenbedingungen des Bildungsangebots. Danach ging es für die Gäste direkt in die Praxisräume – und dort wurde nicht nur beobachtet, sondern auch gefragt, probiert und geschmeckt.

Nudelteig, Bodenpflege und echtes Interesse

Im Speisesaal erwartete die Besucherinnen ein liebevoll gedeckter Tisch. Auf den Tellern landeten hausgemachte Nudelgerichte mit Saucen und Salaten – frisch zubereitet von den derzeit Studierenden. Diese zeigten den Gästen in der Lehrküche unter Anleitung von Fachlehrerin Anita Hupfer, wie moderne Küchentechnik das Arbeiten erleichtert. Die Atmosphäre: lebendig, offen und kollegial.

Werbung

Parallel arbeitete eine zweite Gruppe unter der Anleitung von Fachlehrerin Claudia Kimberger im Hauswirtschaftsraum. Dort stand die fachgerechte Pflege verschiedenster Bodenbeläge im Fokus. Ob Parkett, Linoleum oder Naturstein – jede Oberfläche stellt andere Anforderungen. Die Besucherinnen erhielten praktische Tipps zu Geräten, Methoden und Unterschieden zwischen privaten und professionellen Ansprüchen.

Moderne Ausstattung und ein Lächeln zum Abschied

Neben den fachlichen Inhalten beeindruckten die hellen Räume, die moderne Ausstattung und das einheitliche Erscheinungsbild der Studierenden in weiß-grüner Küchenkleidung und dunkelblauer Reinigungsbekleidung. Besonders auffällig war die offene und freundliche Atmosphäre. „Wie toll, dass es hier nicht bierernst zugeht. Da wird viel gelacht“, bemerkte eine der Besucherinnen anerkennend.

Werbung
Nachrichten per WhatsApp

Nachrichten per WhatsApp

Nutzen Sie unsere WhatsApp-Nachrichten. Sie erhalten am Abend auf Ihr Handy einen Auszug unserer aktuell erschienen Nachrichten. Bei wichtigen Ereignissen versenden wir auch tagsüber per WhatsApp Informationen.

Name
Name
Vorname
Nachname

Beim gemeinsamen Mittagessen wurden letzte Fragen geklärt. Einige Teilnehmerinnen entschieden sich noch vor Ort für den Start im kommenden Februar, andere gingen mit Anmeldebogen und Vorfreude im Gepäck nach Hause.

Anmeldung und weitere Termine

Der nächste Ausbildungsjahrgang läuft von 6. Februar 2026 bis November 2027. Anmeldeschluss ist der 12. Dezember. Ein weiterer Infotag findet am 28. November statt. Der Unterricht ist kostenfrei und wird voraussichtlich ganztägig freitags sowie zusätzlich an einem Abend im Monat oder in zwei Blockwochen angeboten.

Weitere Informationen gibt Semesterleiterin Kerstin Fischer per E-Mail an poststelle@aelf-ds.bayern.de oder telefonisch unter (09421) 8006-0.