19. April 2025
Region Landshut

Schmerzmedikamente bei chronischen Schmerzen – Sinn und Unsinn

(ra) Viele Menschen leiden unter wiederkehrenden oder lang anhaltenden, chronischen Schmerzen, die die Lebensqualität beeinträchtigen. Im Vortrag „Schmerzmedikamente bei chronischen Schmerzen – Sinn und Unsinn!“ von Dr. Edda Gehrlein-Zierer, Ärztliche Leitung der Schmerztagesklinik, am Donnerstag, 19. April ab 18 Uhr am Klinikum Landshut (Raum Hammerbach) werden in verständlicher Form wichtige in der Schmerzmedizin verordnete Arzneimittel und auch freiverkäufliche Medikamente aktuell bewertet.

Die meisten leiden unter Schmerzen im Bewegungsapparat, an Kopfschmerzen, aber auch an Nervenschmerzen oder Tumorschmerzen. „Wenn ich Schmerzen habe, nehme ich eine Tablette.“ Was aber, wenn die nicht (mehr) hilft, was, wenn man unerwünschte Nebenwirkungen verspürt?“ Im Laufe der Zeit hat sich die Bewertung einzelner Arzneimittel (Opioide, nicht steroidale Antirheumatika sog. NSAR) geändert. Nebenwirkungen wurden lange Zeit unterschätzt und es treten lange Zeit vernachlässigte Wechselwirkungen mit anderen Arzneimittelgruppen in den Vordergrund.

Die Zuhörer erfahren mehr über deren Einsatzgebiet, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen und erhalten im Anschluss an den Vortrag die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.