21. April 2025
Bayern

Rosi Steinberger fordert mehr Lehrer für den Freistaat

(ra) Verärgert reagierte am Dienstag die Grüne Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger auf den Bericht des Kultusministeriums  im Landtagsauschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes. Darin hatte das Ministerium angekündigt, dass Versetzungen von Lehrkräften  aus anderen Regierungsbezirken unverzichtbar seien, um den erhöhten Lehrerbedarf in Oberbayern  zu decken.

„Seit Jahren ist bekannt, dass die Regionen um München und Ingolstadt boomen und die Schülerzahlen dort stetig steigen. Es müssen endlich zusätzliche Lehrkräfte ausgebildet und eingestellt werden. Die Personalsituation an den Schulen muss dauerhaft und langfristig verbessert werden“, fordert Steinberger.  Stattdessen fahre die Staatregierung seit Jahren auf Sicht. Am Schuljahresende werde anhand der aktuellen Zahlen der Bedarf an Lehrerkräften festgestellt.

Wenn dann so kurzfristig der Bedarf in den Boom-Regionen nicht gedeckt werden könne, würden Lehrkräfte unter anderem  aus Niederbayern dorthin versetzt, obwohl sie in Niederbayern dringend benötigt werden. „Während junge Lehrkräfte viel zu lange auf ihre Anstellung warten“, so Steinberger „sucht die Regierung von Niederbayern am Beginn des neuen Schuljahres wieder händeringend  Lehrer per Anzeige im Internet.  Die Versorgungssicherheit in Oberbayern darf nicht zu Lasten der benachbarten Regierungsbezirke gehen. Der Freistaat muss endlich mehr Lehrer einstellen“.