Polizei überprüft Sicherheit auf dem Schulweg
(pol) Wie auch in den vergangenen Jahren überwachte die Polizeiinspektion Straubing in den ersten drei Wochen des neuen Schuljahres die Wege von und zur Schule sowie die Verkehrsflächen im direkten Schulumfeld. Die Aktion ist angelehnt an die bestehenden Aktionen der Bayerischen Staatsregierung.

Die Beamten der Polizeiinspektion Straubing waren nicht nur an den Grundschulen in Stadt und Landkreis präsent, sondern auch an Bus- und stark frequentierten Umsteigehaltestellen. Außerdem wurde auch an weiterführenden Schulen präventiv für Verkehrssicherheit gesorgt. Zum Einsatz kamen neben motorisierten Streifen und Fußstreifen erstmals auch Fahrradstreifen der Polizeiinspektion Straubing zum Einsatz. Die Straubinger Verkehrserzieher bildeten in diesem Zusammenhang drei neue Schulweghelfer aus.
Nach anfänglicher Aufklärungsarbeit kontrollierten Beamte der Straubinger Polizei Fahrzeugführer vor allem im Hinblick auf die Verwendung von Rückhalteeinrichtungen, insbesondere bei Kindern, sowie das Verwenden von Mobiltelefonen während der Fahrt, aber auch das Verhalten an Ampelanlagen und die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit.
Während erfreulicherweise nach Feststellung der Beamten Kinder stets ordnungsgemäß in den Fahrzeugen gesichert waren und es auch bei den Rotlicht- und Geschwindigkeitsüberwachungen nur wenig Beanstandungen gab, wurden bei den Kontrollen nach wie vor etliche Fahrzeugführer festgestellt, die durch das Benutzen ihres Mobiltelefons vom Straßenverkehr abgelenkt waren.