Patientenveranstaltung: Chronische Erkrankungen der Hand
(ra) Die Hand des Menschen ist ein Wunderwerk der Natur. 27 Knochen, 40 Muskeln, zahlreiche Nerven und Sehnen ermöglichen eine hochdifferenzierte Fingerfertigkeit. Erkrankungen oder Verletzungen können den Handlungsspielraum einschränken. Die vier häufigsten chronischen Erkrankungen der Hand stehen im Mittelpunkt der Informationsveranstaltung am Mittwoch, 16. Oktober, von 17 bis 19 Uhr im Klinikum St. Elisabeth: Schnellender Finger, Überbein, Carpaltunnel-Syndrom und Morbus Dupuytren. Die Experten der Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie mit Chefarzt Privatdozent Dr. Stefan Grote stellen Behandlungsmöglichkeiten vor. Der Eintritt ist frei.