Straubing

Führerschein- und Kfz-Zulassungsstelle ab 1. April nur noch mit Terminvereinbarung

(ra) Ab dem 1. April sind Termine in der Führerschein- und Kfz-Zulassungsstelle der Stadt Straubing ausschließlich nach vorheriger Vereinbarung möglich. Dadurch können die Dienstleistungen besser strukturiert, Wartezeiten reduziert und Abläufe effizienter gestaltet werden. Bürger*innen können online über die städtische Webseite www.straubing.de in der Rubrik „Terminvereinbarungen“ einen Termin reservieren, bevor sie die Dienststellen aufsuchen.

Weiter ...
Region Landshut

Tag der offenen Tür im Klinikum Landshut – Einblicke in Medizin und Pflege  

(ra) Über 60 Programmpunkte, mehr als 15 Vorträge, Medizin und Pflege zum Anfassen und außergewöhnliche Blicke hinter die Kulissen: Das Klinikum Landshut lädt am Samstag, 5. April von 10 bis 14 Uhr zum großen Tag der offenen Tür ein. Dabei können die Besucher unter anderem selbst am OP-Roboter operieren üben, die Gesundheit ihrer Leber checken, an einem Wiederbelebungs-Kurs teilnehmen und mit Ärzten und Experten zu Krankheitsbildern wie Rückenschmerzen, Schlafstörungen, Herzschwäche, COPD und vielem mehr ins Gespräch kommen.

Weiter ...
Landkreis LandshutPolizeimeldungen

Autofahrer kommt von Fahrbahn ab, prallt gegen Baum und stirbt

(pol) Ein 42-jährigen Autofahrer starb am Freitagmittag bei einem Unfall in der Nähe von Weng (Landkreis Landshut). Der Mann war auf der Kreisstraße von Hörmannsdorf in Richtung Niederviehbach unterwegs. Aus ungeklärter Ursache geriet er auf die Gegenfahrbahn, verließ die Fahrbahn und prallte gegen einen Baum. Die Wucht des Aufpralls zerstörte den kompletten vorderen Bereich des Wagens. Der Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle.

Weiter ...
Allgemein

Konservative Arthrosetherapie – Gesundheitsabend im Kulturforum Oberalteich

(ra) Die Klinik Bogen veranstaltet am Donnerstag, 27. März im Kulturforum einen weitteren Gesundheitsabend. Chefarzt Dr. med. Svend Hofmann, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie und Sportmedizin, spricht über „Konservative Arthrosetherapie“ bei nicht-operativen Behandlungsmöglichkeiten bei Gelenkverschleiß. Im Fokus stehen insbesondere die medikamentösen Möglichkeiten und neueste Entwicklungen auf diesen Gebiet. Beginn ist um 19 Uhr.

Weiter ...
Landkreis Landshut

Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen: Beate Pohlen Nachfolgerin von Victoria Büngener

(ra) Miteinander Fragen, Ängste und Probleme besprechen oder einfach nur zuhören: Knapp zehn Jahre lang hat Victoria Büngener die Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen des Brustzentrums am Krankenhaus Landshut-Achdorf geleitet. Als ehrenamtliche Mitarbeiterin hat sie die monatlichen Treffen der Gruppe unter dem Motto „Gemeinsam, nicht einsam“ organisiert und sich intensiv und liebevoll um die Teilnehmerinnen gekümmert. Beate Pohlen hat ihre Aufgabe jetzt übernommen.

Weiter ...
Landkreis DeggendorfNiederbayern

Dr. Johannes Schwerdtner beendet Tätigkeit am Bezirksklinikum Mainkofen – Der Grund?

(ra) Dr. Johannes Schwerdtner, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, hat sich entschlossen, seine Tätigkeit als Chefarzt der forensisch-psychiatrischen Klinik am Bezirksklinikum Mainkofen zum 31. Januar 2026 zu beenden. Wie die Pressestelle des Bezirks Niederbayern am Donnerstag erklärte, „möchte sich Dr. Schwerdtner mit diesem Schritt beruflich neuen Herausforderungen stellen und eine personelle Neuausrichtung ermöglichen.“

Weiter ...
PolizeimeldungenStraubing

Unbekannte verschaffen sich gewaltsam Zutritt zu zwei Sozialeinrichtungen

(pol) Ein Unbekannter hat sich am Dienstag gegen 22 Uhr gewaltsam Zutritt zu den Büroräumen einer Sozialeinrichtung in der Oberen Bachstraße in Straubing verschafft. Dabei schlug er ein Fenster ein. Nach derzeitigen Stand der Polizei wurde nichts entwendet. Der verursachte Sachschaden beläuft sich auf zirka 1.000 Euro. Die Polizei beschäftigt auch einen ähnlich gelagerten Einbruch.

Weiter ...
PolizeimeldungenStraubing

18-Jähriger lässt Jugendlichen ohne Führerschein sein Auto fahren

(pol) Ein 18-jähriger Autofahrer hat am Mittwochnachmittag einem ein Jahr jüngeren Bekannten mit seinem Auto fahren lassen. Eine zivile Polizeistreife beobachtete im Bereich der Alburger Hauptstraße in Straubing, wie ein Wagen stoppte, Fahrer und Beifahrer ihre Plätze tauschten und dann weiterfuhren. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle stellte sich der Grund für den Wechsel heraus.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Rekordzahlen bei der Bearbeitung von Führerscheinen

(ra) Rita Kienberger ging am Dienstag beim Treffen des Verkehrssicherheitskreises am Landratsamt Straubing-Bogen auf die Zahlen in der Verkehrsbehörde am Landratsamt ein. Durch eine Systemumstellung und einen deutlichen Anstieg an Führerscheinausstellungen stand die Führerscheinstelle im Jahr 2024 vor großen Herausforderungen. Zudem waren bis 19. Januar die Jahrgänge 1971 und jünger mit dem Führerscheinumtausch an der Reihe, sofern sie noch einen bis einschließlich 31. Dezember1998 ausgestellten Papierführerschein besaßen. Alleine dies waren im Jahr 2024 stattliche 3.128 Vorgänge.

Weiter ...