Region Landshut

Online-Vortrag zur Herzschwäche: Es gibt neue Behandlungsmöglichkeiten

(ra) Herzschwäche oder Herzinsuffizienz ist eine häufige Erkrankung im zunehmenden Lebensalter. Die Menschen leiden unter Atemnot, Rhythmusstörungen und Wassereinlagerungen. In seinem Vortrag am Dienstag, 18. Oktober, geht Chefarzt Prof. Dr. Stephan Holmer auf die neuen Behandlungsmethoden der Herzschwäche ein.

Außerdem geht es um Ursachen und Diagnostik von Herzinsuffizienz. Fragen zur Notwendigkeit der Implantation eines Herzschrittmachers oder Defibrillators, besonders aber dem Umgang mit der Krankheit selbst, wird der Referent in seinem Vortrag ausführlich erläutern.

Der Vortrag findet ab 18 Uhr online über Microsoft Teams statt. Der Zugangslink lautet https://bit.ly/3RKRGSB und ist auch im Veranstaltungskalender der Landshuter Klinikum-Webseite zu finden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nach dem Vortrag steht der Referent für Fragen zur Verfügung.