Offener Brief von Landrat Werner Bumeder
(ra) Anlässlich der gravierenden Entwicklung in dieser vierten Welle der Corona-Pandemie schrieb jetzt der Landrat des Landkreises Dingolfing Landau, Werner Bumeder, einen offenen Brief:

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
derzeit infizieren sich leider sehr viele Menschen mit dem Coronavirus. Die Zahlen sind so hoch wie noch nie. Die Krankenhäuser schlagen Alarm. In Bayern wurde wieder der Katastrophenfall ausgerufen. Entgegen all unserer Hoffnungen ist die Corona-Pandemie nicht vorbei; die Situation erscheint vielmehr ernster denn je.
Als Landrat betrachte ich die aktuelle Entwicklung mit großer Sorge. Schon jetzt können nicht mehr alle Intensivpatienten in Niederbayern versorgt werden. Sie müssen teilweise in weit entfernte Kliniken verlegt werden – mit großem medizinischen und organisatorischen Aufwand. Operationen werden verschoben oder sogar untersagt, damit die stationäre Versorgung von Notfällen sichergestellt werden kann.
Kinder und Jugendliche erkranken zwar nur in seltenen Fällen schwer. Dennoch ist die Situation auch für sie belastend. Rund 200 Schüler befinden sich derzeit in Quarantäne, weil sie positiv auf das Coronavirus getestet worden sind. Die regelmäßigen Tests geben allen Beteiligten ein großes Stück Sicherheit. Dennoch ist auch die Sorge, selbst positiv zu sein, in Quarantäne zu müssen und deshalb tagelang nicht am Unterricht teilnehmen zu können, allgegenwärtig.
Unsere Vereine sind die Stütze des öffentlichen Lebens. Mit Zuversicht und großer Vorfreude auf gesellige Treffen haben sie Versammlungen, Märkte und andere Veranstaltungen organisiert. Vieles muss jetzt – oft kurzfristig – wieder abgesagt werden. Auch das ist sehr bedauerlich.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in dieser schwierigen Zeit möchte ich einmal mehr um Verständnis und Rücksichtnahme werben. Vermeiden Sie Kontakte, die nicht unbedingt notwendig sind. Halten Sie die AHA-Regeln ein. Lassen Sie sich impfen. Erstimpfungen für bislang Unentschlossene sind in unserem Impfzentrum ebenso möglich wie Auffrischungsimpfungen. Machen Sie von diesem Angebot Gebrauch.
Und bitte, helfen Sie sich gegenseitig. Zahlreiche Landkreisbürger befinden sich derzeit in Quarantäne, weil sie positiv getestet wurden oder weil sie Kontakt zu einem Infizierten hatten. Zusammenhalt und für andere da sein, ist deshalb wichtiger denn je. Wir brauchen ein „Wir“. Gehen wir gemeinsam durch diese Krise.
Bleiben Sie zuversichtlich! Und bleiben Sie gesund!