20. April 2025
Landshut

OB-Wahl in Landshut: Wähler müssen in zwei Wochen erneut an die Wahlurne

(jh) Bei der Wahl zum Oberbürgermeister in Landhut hat am Sonntag keiner der vier Bewerber die absolute Mehrheit erreicht. Daher kommt es zu einer Stichwahl. Die Wähler müssen also am Sonntag, 23. Oktober erneut zur Wahl gehen. Helmut Radlbeck (CSU) und Alexander Putz (FDP) werben um die Wählergunst.

Viele der Landshuter hat die Wahl offensichtlich nicht so stark interessiert. Nicht einmal die Hälfte der Wähler haben ihre Stimme abgegeben. Die Wahlbeteiligung lag nur bei 46,34 Prozent.

Vier Kandidaten hatten sich um die Nachfolge von Hans Rampf, der aus Altersgründen nicht mehr antreten konnte, um das Amt des Rathauschefs beworben: Helmut Radlmeier (CSU), Patricia Steinberger (SPD), Stefan Gruber (Grüne) und Alexander Putz (FDP).

Die Auszählung aller 75 Stimmbezirke, darunter 15 Briefwahlbezirke, zeigte:

2016-10-09_02-600

Demzufolge werden Helmut Radlmeier und Alexander Putz noch einmal um die Wählergunst werben. Kurz nachdem das Ergebnis feststand erklärte der niederbayerische CSU-Bezirksvorsitzende, Andreas Scheuer, MdB unter anderem: „Die CSU wird weiterhin mit großer Entschlossenheit um das Vertrauen der Wähler werben. Ich appelliere an die unterlegenen Kandidaten, den Wahlkampf fair bis zur Stichwahl weiterzuführen. Meine Bitte an die Bevölkerung in Landshut: Gehen Sie in zwei Wochen unbedingt zur Wahl!  Der 1. Wahlgang hat gezeigt, dass es jetzt um die Mobilisierung und eine bessere Wahlbeteiligung geht.