Neue Farbgurte beim Aiki-Ryu Wiesenfelden e.V.
(ra) Seit Dienstag verfügt der Aikido-Verein in Wiesenfelden über mehr Farben. Aiki-Kids und die Erwachsenengruppe legte Gürtelprüfungen ab. Aikido ist eine japanische Selbstverteidigungskunst, bei der die Kraft des Angreifers umgelenkt und gegen ihn selbst gerichtet wird. Dies geschieht durch runde, spiralförmige und fließende Bewegungen, die sich durch hohe Effizienz und Energie auszeichnen.
Geprüft wurden, je nach angestrebter Graduierung, neben dem richtigen vorwärts, rückwärts und seitwärts Fallen (Fallschule) und den aikido-typischen Ausweichbewegungen, auch die Verteidigungstechniken gegen verschiedene Fass-, Schlag- und Trittangriffe. Bei den Graduierungen 3. + 4. Kyu kamen noch Angriffe von hinten dazu, sogar Kata-Formen mit dem Holzstab (Jo) und dem Holzschwert (Bokken) wurden geprüft.

Trainer und Prüfer Gerd Heinze war sehr zufrieden mit den erbrachten Leistungen, sodass Heinze nach den Prüfungen die entsprechenden Farbgurte und Prüfungsurkunden überreichen konnte. Bei den Aiki-Kids gab es einen 6. Kyu (gelber Gürtel) und neun 5. Kyu (oranger Gürtel). An die Erwachsenengruppe wurde je ein 2. Kyu (blauer Gürtel), 3. Kyu (grüner Gürtel) und 4. Kyu (oranger Gürtel) übergeben.
Wer sich für diese Kampfkunst interessiert, ist eingeladen, an einem kostenlosen Probetraining teilzunehmen. Die Übungseinheiten finden (außer in den Ferien) immer dienstags von 19 bis 20 Uhr und freitags von 18 bis 19.30 Uhr in der Sporthalle der Grund- und Mittelschule Wiesenfelden statt. Interessierte erhalten beim Dojo-Leiter Gerd Heinze (0157/32090750 oder 09428/948206), bei der zweiten Vorsitzenden Gaby Hirmer (09966/1396) und unter www.aikido-wiesenfelden.de weitere Informationen.