Neue Fahrzeuge für den Malteser Fahrdienst in Landshut gesegnet
(ra) Mit einer feierlichen Fahrzeugsegnung haben am Dienstag die Malteser in Landshut ihren Fuhrpark erweitert. Gleich vier neue Fahrzeuge wurden in Dienst gestellt: drei für den regulären Fahrdienst sowie ein weiteres für den Hintergrunddienst. Ein besonderes Highlight: Erstmals setzen die Malteser in Landshut ein Elektrofahrzeug für den Schülertransport ein.

Die Segnung der Fahrzeuge wurde im Rahmen einer kleinen Feier durch einen Geistlichen vorgenommen. Mitarbeitende, Ehrenamtliche und geladene Gäste nahmen an der Zeremonie teil.
Steigender Bedarf – neue Mobilitätslösungen
Der Fahrdienst der Malteser in Landshut wächst stetig. Immer mehr Menschen sind auf eine zuverlässige und sichere Beförderung angewiesen – sei es für den Schulweg oder den Transport zu Tagespflegeeinrichtungen.
„Wir freuen uns sehr über diese Erweiterung unseres Fuhrparks. Gerade das neue Elektrofahrzeug ist ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und ein Meilenstein für unseren Fahrdienst“, erklärte Alexandra Beischl, Dienststellenleiterin der Malteser in Landshut.
Ein weiteres neues Fahrzeug ist speziell für Rollstuhltransporte ausgelegt. „Mit diesem Fahrzeug können wir mobilitätseingeschränkten Menschen noch besseren Service bieten und sie komfortabel und sicher an ihr Ziel bringen“, so Beischl weiter.
Engagement für die Region
Die Malteser in Landshut setzen sich seit vielen Jahren für Menschen ein, die auf Hilfe angewiesen sind. Der Fahrdienst spielt dabei eine zentrale Rolle. „Unser Team leistet jeden Tag Großartiges, um Menschen sicher und zuverlässig zu befördern. Wir sind dankbar für das Vertrauen, das uns entgegengebracht wird, und werden auch in Zukunft mit vollem Einsatz für die Menschen da sein“, betonte Alexandra Beischl.
Mit den neuen Fahrzeugen sind die Malteser bestens für die steigenden Anforderungen gerüstet und können noch flexibler auf die Bedürfnisse der Fahrgäste eingehen.