Neue Betrugsmasche: Anrufe vermeintlicher Mitarbeiter einer Pflegekasse
(pol) Die Polizei in Straubing wies am Freitag auf eine neue Betrugsmasche hin. Eine Seniorin aus der Stadt erhielt diese Woche einen Anruf einer unbekannten Person, die sich als Mitarbeiter einer Pflegekasse ausgab. Der Anrufer kündigte einen Besuch einer Pflegekraft an. Nach dem Telefonat stellte sich bei einer Rückfrage bei der „richtigen“ Pflegekasse heraus, dass diese nicht angerufen haben und keinen Termin vereinbart hatten.
Bei dem Anruf handelte es sich um eine neue Betrugsmasche, indem sich die Anrufer als Mitarbeiter einer Pflegekasse ausgeben.
Die Polizei warnt ausdrücklich vor dieser Betrugsmasche und gibt folgende Tipps:
- Geben Sie am Telefon keine Auskünfte zu Ihren finanziellen Verhältnissen, Pflegegraden oder Pflegegeldansprüchen. Bestätigen Sie nie irgendwelche Leistungen per App.
- Notieren Sie sich die Nummer des Anrufenden. Fragen Sie bei ihrer Krankenkasse nach und prüfen den Sachverhalt. Rufen Sie dazu Ihren Kranken- oder Pflegekasse unter der Ihnen bekannten Nummer an.
- Legen Sie am besten auf, wenn Sie nicht sicher sind, wer anruft und Sie sich unter Druck gesetzt fühlen.
- Übergeben Sie niemals Daten, Dokumente oder Geld an unbekannte Personen!
- Ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu oder verständigen Sie über den Notruf 110 die Polizei!