19. Mai 2025
Landkreis LandshutLandshutNiederbayern

Naturschätze vor unserer Haustür – Natura 2000 in Landshut erleben

(ra) Wiesen duften. Wiesen sind bunt. Sie sind für viele Menschen der Inbegriff von Frühling und Sommer. Aber nicht nur wir Menschen lieben Blumenwiesen. Sie gehören zu den artenreichsten Lebensräumen unserer Landschaft und sie sind Teil des europäischen Naturerbes in Niederbayern.

Blumenwiese – Foto: Pixabay

Die Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege, die Regierung von Niederbayern als höhere Naturschutzbehörde und die Landmaschinenschule Landshut-Schönbrunn des Bezirks Niederbayern veranstalten gemeinsam mit weiteren Kooperationspartnern eine spannende und unterhaltsame Entdeckungstour in die Wunderwelt bunter Wiesen mit Roland Günter, dem „biologischen“ Fotografen. Der Multivisions-Vortrag findet im Rahmen der 3. Niederbayerischen Landschaftspflegetage statt.

In jedem der sieben Regierungsbezirke Bayerns finden unter dem Motto „Natura 2000 – Ganz meine Natur!“ Veranstaltungen statt. Sie sind Teil des von der EU geförderten Projekts „LIFE living Natura 2000“. Dabei liegt der Fokus auf den besonderen regionalen Naturschönheiten.

Werbung
Nachrichten per WhatsApp

Nachrichten per WhatsApp

Nutzen Sie unsere WhatsApp-Nachrichten. Sie erhalten am Abend auf Ihr Handy einen Auszug unserer aktuell erschienen Nachrichten. Bei wichtigen Ereignissen versenden wir auch tagsüber per WhatsApp Informationen.

Name
Name
Vorname
Nachname

In Wiesen wachsen viele verschiedene Pflanzenarten, auf denen weit mehr Tierarten leben, als wir auf den ersten Blick sehen. Durch oft wochenlange Beobachtungen erhalten die Tiere geradezu eine Persönlichkeit. Ihre manchmal unerwartete Schönheit und ihre Verhaltensweisen werden Sie fesseln. Mit vielen, zum Teil noch nie zuvor gelungenen Fotos wird Ihnen im Multivisions-Vortrag „Wunderwelt Wiese“ gezeigt, wie der Lebensraum Wiese funktioniert.

Roland Günter verbringt oft viele Wochen mit seinen Protagonisten, den heimischen Tieren und Pflanzen, in deren Lebensräumen. Belohnt wird er mit einmaligen, spektaku­lären Einblicken in deren Lebensweisen – abgesehen von den intensiven persönlichen Beziehungen und Freundschaften, die er mit Bienen, Wespen und Co. dabei schließt.

Unterhaltsam und leicht nachvollziehbar erfahren Sie mehr über die komplexen Beziehungen zwischen Tieren und „ihren“ Pflanzen.

Am Mittwoch, 6. Juli findet ab 17.30 Uhr im Theaterzelt des Landestheater Niederbayern in der Niedermayerstraße 101 in Landshut ein Vortragsabend mit dem Thema „Wunder Welt Wiese – Natura 2000 in Landshut erleben“. Einlass ist bereits um 17 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter poststelle@landmaschinenschule.de oder unter 0049 871 9521-170.