26. April 2025
Straubing

MT-Propeller Entwicklung GmbH aus Atting für Familienunternehmerpreis nominiert

(ra) Der Wirtschaftsverband DIE FAMILIENUNTERNEHMER hat die Nominierten für den diesjährigen Bayerischen Familienunternehmerpreis bekannt gegeben. In der Kategorie „Innovation“ ist die MT-Propeller Entwicklung GmbH aus Atting nominiert.

Das Unternehmen wurde 1980 von Gerd Mühlbauer gegründet. Mühlbauer konnte damals bereits auf eine 15jährige Erfahrung in der Propeller Entwicklung und Wartung zurückblicken. Der Betrieb startete 1981 mit sechs Angestellten in einem kleinen Gebäude am Flugplatz Straubing-Wallmühle und stellte Holz-Composite Festpropeller für Motorsegler und Leichtflugzeuge. Heute beschäftigt das Unternehmen rund 55 Mitarbeiter und stellt pro Jahr ca. 1500 Verstellpropeller her, die weltweit verkauft werden.

Daniel Mannstedt, Sprecher der Jury: „Schon seit der Gründung der MT-Propeller Entwicklung GmbH wird das Thema Innovation hier besonders großgeschrieben. So hat das Unternehmen sein Portfolio immer weiterentwickelt und viel Zeit in die Forschung investiert. Anstatt sich auf seinen Erfolgen auszuruhen, wird man bei MT-Propeller bei MT-Propeller Entwicklung nicht müde, neue und innovative Propellersysteme anzubieten.“
Gerd Mühlbauer, Gründer und Geschäftsführer: „Unser Familienunternehmen hat in kleinen Räumen angefangen und bis heute rund 20.000 Verstellpropeller ausgeliefert. Über die Nominierung für den Bayerischen Familienunternehmerpreis gerade in dieser Kategorie freuen wir uns sehr, da wir noch in diesem Jahr völlig neue Sieben- und Neunblatt-Verstellpropeller testen wollen.“

Mit der Auszeichnung würdigt der Verband jedes Jahr den Einsatz von Familienunternehmern für ihre Region. Der Preis setzt ein Zeichen für innovatives Unternehmertum im Freistaat. Die weiteren Nominierten in der Kategorie „Innovation“ sind die Brainlab AG aus München und die Vogl Wild GmbH & Co. KG aus Gröbenzell. Der Preis wird am 08. Juni 2018 im Anschluss an den Bayerischen Familienunternehmer-Kongress im Erich Sennebogen Museum in Straubing vergeben. Mehr Informationen zur Veranstaltung und zum Preis finden Sie hier.

DIE FAMILIENUNTERNEHMER folgen als die politische Interessenvertretung für mehr als 180.000 Familienunternehmer den Werten Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung. Die Familienunternehmer in Deutschland beschäftigen in allen Branchen rund 8 Millionen Mitarbeiter und erwirtschaften jährlich einen Umsatz in Höhe von 1.700 Milliarden Euro. Der Landesbereich Bayern ist in sieben Regionalkreise aufgeteilt und wird seit 2011 von Martin Schoeller geleitet. Schoeller ist Geschäftsführender Gesellschafter der Schoeller Gruppe, die sich seit 500 Jahren in Familienbesitz befindet und heute Marktführer im Bereich Mehrweg-Verpackung, aber auch in den Bereichen Recycling, erneuerbare Energien sowie Industrie-Dienstleistungen tätig ist. (Vgl. BIP Deutschland: rund 2.400 Mrd. Euro). Über 90 Prozent der Unternehmen in Deutschland sind eigentümergeführte Familienunternehmen.