Migration – Auch Straubing von Völkerwanderungen betroffen
(ra) Auch Straubing und sein Umland sind seit jeher geprägt vom Kommen und Gehen der Menschen. Das Thema „Migration – Völkerwanderung“ gehört daher auch zur Dauerausstellung im Straubinger Gäubodenmuseum. Für die „Generation 60 plus“ findet am Dienstag, 10. Oktober um 10.30 Uhr eine Führung statt.
Einmal im Monat lädt das Straubinger Gäubodenmuseum in Zusammenarbeit mit der Straubinger Bürgerstiftung die „Generation 60 plus“ zu einer gemütlichen Runde in das Museum ein. Im Rahmen eines themenorientierten Gesprächs wird in einer etwa einstündigen Führung ein anschaulicher Einblick zu einzelnen Ausstellungsbereichen gegeben. Bei diesen regelmäßigen Treffen können die Senioren ihr Wissen erweitern und auch neue Kontakte knüpfen.
[the_ad id=“27417″]
Die Veranstaltung am Dienstag, 10. Oktober widmet sich unter dem Titel „Migration -Völkerwanderung“ einzelnen, über die gesamte Dauerausstellung verteilten Aspekten in den Sammlungen des Gäubodenmuseums. So ist Straubing und sein Umland – genau wie andere Städte auch – geprägt vom Kommen und Gehen der Menschen. Entsprechend gilt das Augenmerk der Führung den Spuren von Menschen, die aus der Ferne hierher gelangten und Spuren hinterließen.
Treffpunkt für die Teilnehmer ist das Foyer des Gäubodenmuseums. Die Unkosten betragen für die Teilnehmer zwei Euro und schließen Eintritt und Führung durch Ingrid Westenhuber mit ein.