Michael Hirtreiter findet auf 650 Meter am Straßenrand Unmenge an Müll
(ra) „Sauber macht lustig“ – Vielleicht lacht deswegen der Bundestagkandidaten des ÖDP-Kreisverbands Straubing Bogen, Michael Hirtreiter auf dem Bild. Eigentlich ist ihm nicht zum Lachen zu Mute, wenn er sieht wieviel Müll auf einer kurzen Strecke am Wegesrand liegt. Dieser Tage ist Hirtreiter in Niedersunzing, einem kleinen Dorf mit wenig befahrenen Straßen unterwegs.

Wie viel Müll wird wohl in der Nähe von Großstädten am Straßenrand liegen? Der ÖDP-Kandidat würde sich freuen, wenn die Menschen weniger Müll in die Natur schmeißen und diese an sich tolle Aktion gar nicht notwendig wäre.
„Ich fordere alle auf, ihre Ideen für eine strikte Anti-Müll-Politik vorzulegen“, so Hirtreiter und gleich fügt er hinzu: „So schön und gut Sammelaktionen auch sind, wir brauchen endlich Gesetzesinitiativen gegen Rohstoffverschwendung und Vermüllung!“
Nach Ansicht der ÖDP sollten Steuern und Abgaben auf Reparaturarbeiten gesenkt und im Gegenzug der Verbrauch von Primärrohstoffen besteuert werden. Das würde dann Recyclingprodukte am Markt kostengünstiger machen. Auch könnte die Bepfandung von Verpackungen noch ausgeweitet werden. Im Übrigen freut sich Hirtreiter auch auf den Erfahrungsaustausch über die Sammelaktion.
„Ich gehe davon aus, dass sich alle Politiker*innen der Region aktiv beteiligen.“
Michael Hirtreiter, ÖDP-Bundestagskandidat