11. Mai 2025
Landkreis Dingolfing-Landau

Manuel Wagner bleibt DGB-Kreisvorsitzender

(ra) „Wir haben in den letzten vier Jahren viel geschafft, aber noch viel mehr vor“, betonte der DGB-Kreisvorsitzende Manuel Wagner bei der Neukonstituierung des Vorstandes des DGB-Kreisverbandes Dingolfing-Landau am Mittwoch im Dingolfinger Postbräu. Nach vier Jahren stand die Neuwahl des DGB-Kreisvorsitzenden turnusmäßig durch die von den DGB-Einzelgewerkschaften benannten Vertreter an.

Der neue DGB-Kreisvorstand Dingolfing-Landau: (von links) Klaus Albrecht (NGG), Marlene Schönberger, MdB (GEW), Martin Rapke (BAU), Maria Holaka (GEW), Anja Wessely (DGB), Andreas Schmal (DGB), Vorsitzender Manuel Wagner (IG Metall), Peter Hirmer (ver.di), Bernd Vilsmeier (IG BCE), Gottfried Aufleger (ver.di), Susi Bergmoser (IG Metall) und Thomas Zitzelsberger (IG Metall). – Foto: Vilsmeier

Bei seinem umfangreichen Geschäftsbericht 2017 bis 2021 für den DGB-Kreisvorstand Dingolfing-Landau erinnerte Wagner an die vielen Veranstaltungen und Aktionen zu mannigfachen Themen aus den Gewerkschaften und Gesellschaft. Ein zentrales Ereignis sind natürlich die DGB-Maifeiern am 1. Mai. Corona hat hier vieles durcheinander gewirbelt, trotzdem war die diesjährige Aktion zum 1. Mai am Dingolfinger Marienplatz ein voller Erfolg. Als besonders gelungen konnte Wagner die DGB-Podiumsdiskussion mit den Kandidierenden zum Bundestag bezeichnen. Als Hybridveranstaltung in der Landauer Stadthalle und im Internetstream konzipiert, konnten trotz der Einschränkungen in der Stadthalle viele Interessierte übers Web erreicht werden.

Podiumsveranstaltungen fanden zudem zur Landtagswahl 2018 und zur Landratswahl 2020 statt. Mit einem Infostand rief der DGB zur Beteiligung an den Europawahlen 2019 auf. Thematisiert und scharf kritisiert wurde die geplante Schließung der Reisezentren an den Bahnhöfen in Niederbayern. Traditionelle Veranstaltungen sind zudem die überregionalen Neujahrsempfänge zwischen dem DGB und ÖGB im Wechsel in Simbach/Inn und Braunau/Inn.

Werbung

Manuel Wagner kündigte an, dass sich der kommenden DGB-Kreisvorstand in Dingolfing-Landau wieder sehr engagiert um eine Vielzahl von Themen kümmern wird. Dazu wird natürlich die Maifeier ein Höhepunkt im Jahr sein. Das umfangreiche Arbeitsprogramm des DGB-Kreisvorstandes wird sich mit Themen wie dem ÖPNV, Mobilität, Wohnen, Pflege und Gesundheit und anderes mehr beschäftigen. Dazu soll die thematische Zusammenarbeit mit den DGB-Gewerkschaften vor Ort intensiviert und die Vernetzung mit den politischen Entscheidungsträgern ausgebaut werden.

Leider musste Wagner die Kollegen Josef Zirngibl und Josef Kuglmeier von der Gewerkschaft EVG verabschieden, die auf eigenem Wunsch nicht mehr dem DGB-Kreisvorstand angehören werden. Als neue Mitglieder im DGB-Kreisvorstand konnte Wagner Susi Bergmoser aus Marklkofen für die IG Metall Marklkofen, Andreas Wulf (IG Metall), Ralf Thannemann (ver.di) und Matthias Schwalbe für die EVG begrüßen.

Unter Leitung von DGB-Organisationsekretärin Anja Wessely wurden die Vorstandswahlen zügig durchgeführt. Manuel Wagner (IG Metall) wurde einstimmig als DGB-Kreisvorsitzender bestätigt und sein Vertreter bleibt Peter Hirmer von der Gewerkschaft ver.di. Zudem beschlossen die DGB-Kreisvorstandmitglieder noch Anträge an den Bayerischen DGB-Gewerkschaftstag.