Mann aus Niederwinkling erkannte den Braten: Betrüger wollten von ihm 900 Euro
(pol) Es war ein Gewinnversprechen in Höhe von 41.000 Euro. Diese satte Sümmchen würde ein Mann aus Niederwinkling erhalten, wenn er vorab 900 Euro – quasi als Bearbeitungsgebühr – bezahlen würde. Doch der Niederwinklinger roch den Braten.
Es war am Samstagmorgen, als der Mann einen Anruf erhielt. Am anderen Ende eine Frau, die ihm die erfreuliche Mitteilung machte, er hätte 41.000 Euro gewonnen. Doch bevor ihm der Gewinn ausgehändigt werden könnte, müsste er eine Gebühr in Höhe von 900 Euro bezahlen – in Form von „Steamkarten“.
„Steamkarten“ sind Karten mit festgelegten Guthaben in Form von codierten Karten. Bei Erhalt des Code gelangt der Nutzer in den Besitzdes angegebenen Wertes.
Der Mann ließ sich jedoch nicht über den Tisch ziehen, sondern erstattete Anzeige.