Lieben Sie Brahms? Szenisches Konzert in Schmid´s Laden
(ra) Die Konzertbühne im Schmidsladen in Geisenhausen beschäftigt sich am Sonntag, 13. November um 17 Uhr mit der berühmtesten Liebesgeschichte der Musikgeschichte: Der junge Komponist Johannes Brahms begegnet der mit Robert Schumann verheirateten Pianistin Clara Schumann.
In dieser KLASSIKstory-Produktion wird die schicksalhafte Begegnung der beiden anhand von Briefen, Tagebucheintragungen, fiktiven Texten und natürlich mit der genialen Musik von Brahms nachgezeichnet.
Kernszene dieser Produktion ist ein Treffen von Brahms, Clara Schumann und deren Musikerfreund Joseph Joachim bei einer Skatrunde in einem Wirtshaus in Wien. Die alternden Künstler erinnern sich zurück an ihre Jugend und an die erste Begegnung von Brahms und Clara Schumann. Dabei vermischen sich Fakten und surreale Spielszenen. In diese Szenen eingebettet, stellt das Musikprogramm Lieder und Kammermusik von Brahms aus allen Schaffensperioden vor.
Die Sängerin Ute Feuerecker, Geiger Christoph Goldstein, Pianist Christoph Schmid und Adelheid Hold in der Rolle von Clara Schumann präsentieren eine Melange aus Musik, Informationen und nicht zuletzt aus skurriler Komik, die sich um diese Künstlerliebe entspinnt.
Weitere Vorstellungen finden am Freitag, 18. November um 20 Uhr und am Freitag, 25. November um 20 Uhr statt. Karten zu 15 Euro und ermäßigt acht Euro gibt es im Vorverkauf bei Schreibwaren Mertel, Telefon: 08743/91600 in Geisenhausen oder eine Stunde vor Vorstellungsbeginn an der Theaterkasse. Kartenverkauf online: www.schmidsladen.eventbrite.de. Alle Infos unter www.schmidsladen.de