Landkreis Landshut

Landratsamt warnt vor illegaler Müllsammlung

(ra) In den vergangenen Tagen sind in Ergolding Flugzettel an die Haushalte verteilt worden, mit denen am Donnerstag, 13. Januar eine Müllsammlung angekündigt wurde. Das Landratsamt Landshut weist darauf hin, dass es sich dabei um eine ungenehmigte und somit illegale Sammlung von Abfällen handelt. Die Behörde appelliert daher an die Bürger, auf solche Aufrufe nicht zu reagieren und diesen Sammlern nichts zu überlassen: Denn solche Aktionen führen nicht zu einer vorschriftsmäßigen Abfallentsorgung.

Sofern von einem Sammler per Wurfzettel gebeten wird, nur einzelne oder einige wenige Abfall-Fraktionen (zum Beispiel Altkleider und Schuhe) bereitzustellen, sollte – bevor dem Aufruf gefolgt wird – beim Landratsamt Landshut (Telefon 0871 408-3118) nachgefragt werden, ob es sich hierbei um eine genehmigte und damit legale Sammelaktion handelt. Wenn, wie im aktuellen Fall, meist aus Osteuropa kommende Sammler ein umfangreiches Sortiment an gebrauchten Geräten und Waren nachfragen, handelt es sich stets um eine ungenehmigte und unrechtmäßige Sammlung von Abfällen.

Werbung
Nachrichten per WhatsApp

Nachrichten per WhatsApp

Nutzen Sie unsere WhatsApp-Nachrichten. Sie erhalten am Abend auf Ihr Handy einen Auszug unserer aktuell erschienen Nachrichten. Bei wichtigen Ereignissen versenden wir auch tagsüber per WhatsApp Informationen.

Name
Name
Vorname
Nachname

Der Landkreis Landshut bietet eine ganze Reihe von legalen und sachgemäßen Entsorgungsmöglichkeiten für jede Form von Abfällen. Das geschieht vor allem durch die Abholunternehmen, die der Landkreis beauftragt hat (Restmülltonne, Bio-Tonne und Gelber Sack). Zum anderen können die Bürger alle andere Abfälle, die in privaten Haushalten anfallen, in einer der 34 Altstoff-Sammelstellen ordnungsgemäß entsorgen. Weitere Infos finden Sie auch unter www.landkreis-landshut.de.