Landrat Peter Dreier zur Visite in der Schlossklinik Rottenburg
(ra) Der Weihnachtsrundgang von Landrat Peter Dreier durch die Stationen und das Gespräch mit den Patienten gehört in der Adventszeit in allen Einrichtungen der LAKUMED Kliniken zur schönen Tradition. Am Donnerstagabend war der Auftakt der Weihnachtsbesuche in der Schlossklinik und Schlossreha Rottenburg.
Bei seinem Rundgang durch die Patientenzimmer erkundige er sich im persönlichen Gespräch nach der Genesung der Patienten und wünschte ein friedvolles Weihnachtsfest sowie für das neue Jahr besonders Gesundheit. Er freute sich über die vielen positiven Worte der Patienten, die die Zufriedenheit mit den medizinischen Leistungen, der Pflege und dem Service der LAKUMED Kliniken zum Ausdruck brachten.
Bei der anschließenden Weihnachtsfeier im Kaisersaal der Schlossklinik gab Landrat Dreier die lobenden Worte an die Mitarbeiter weiter. „Der Landkreis Landshut hat hier die Rahmenbedingungen geschaffen, aber sie sind es, die den Gesundheitszustand so vieler Menschen verbessern und das ist eine ganz besondere Leistung“, sagte er. Landrat Dreier dankte den Mitarbeitern für ihren Einsatz zum Wohl der Patienten das ganze Jahr über und besonders jenen, die sich an den Feiertagen um die Patienten kümmern.
„Sie helfen den Menschen, die ihnen anvertraut sind, sorgen um sie und geben ihnen Mut“, sagte Bürgermeister Alfred Holzner und dankte den Mitarbeitern der Schlossklinik und Schlossreha Rottenburg für ihre tägliche Leistung. Im Rahmen seiner Ansprache ging er auf die Auszeichnung der Schlossreha durch FOCUS Gesundheit als eine der besten Reha-Einrichtungen Deutschlands ein. „Wir freuen uns über diese große Auszeichnung – doch das Lob und die vielen Komplimente der Patienten sind für uns weit mehr wert“, so Holzner.
Standortvertreter Thomas Rohrmeier blickte auf ein ereignisreiches Jahr 2017 zurück, das geprägt war von zwei Audits und der Auszeichnung durch FOCUS Gesundheit. „Um ein solches Siegel zu erlangen, bedarf es der Mithilfe und Unterstützung aller Mitarbeiter“, sagte Rohrmeier. Er dankte besonders auch der geschäftsführenden Vorstandsvorsitzenden Dr. Marlis Flieser-Hartl für ihren Weitblick und ihre Unterstützung.
Chefarzt Prof. Dr. Timmer ging in seiner Ansprache auf die hervorragende Arbeit ein, die an der Schlossklinik Rottenburg geleistet wird. „Dies wurde uns in diesem Jahr mehrfach durch unabhängige Auditoren bestätigt“, sagte er. „Noch mehr freuen uns aber die persönlichen Erfolgserlebnisse, die Zufriedenheit und Dankbarkeit unserer Patienten und Angehörigen.“ Dr. Peter Euler, Facharzt für Innere Medizin, Geriatrie und Neurologie, verstärkt seit 2017 als Leitender Oberarzt das Team der Geriatrie und zeigte sich in seinem ersten Jahr begeistert von dem hohen fachlichen Niveau, das in der Schlossklinik gelebt wird. „Mit dieser Kompetenz und Einstellung der Mitarbeiter müssen wir uns um die Zukunft der Schlossklinik keine Sorgen machen.“
Vor dem festlichen Weihnachts-Menü gratulierten Landrat Peter Dreier und Dr. Marlis Flieser-Hartl, geschäftsführende Vorstandsvorsitzende der LAKUMED Kliniken, sieben Mitarbeitern zu ihren Dienstjubiläen und überreichten ein Geschenk. Für das 25-jährige Dienstjubiläum wurden Hermine Perun, Milomir Jovic, Angelika Garn, Andrea Hoffmann, Lydia Nirschl und Evelyn Schloderer geehrt. Eine Auszeichnung für ihr 40-jähriges Dienstjubiläum erhielt Margarete Gruber.