Landkreis Dingolfing-LandauMallersdorf-Pfaffenberg

Küche der Klinik Mallersdorf beliefert ab sofort auch die PhysioKlinik im Aitrachtal

(ra)  Die Küche an der Klinik Mallersdorf versorgt seit diesem Monat auch die PhysioKlinik im Aitrachtal mit schmackhaften Menüs. Nach einem Probeessen fiel es dem Team der PhysioKlinik im Aitrachtal leicht, sich für die Klinik Mallersdorf als neuen Lieferanten für die Menüs zu entscheiden. Seither erfolgt täglich durch Fahrer der PhysioKlinik im Aitrachtal die Abholung der bestellten Mittagessen in speziellen Warmhaltevorrichtungen direkt aus der Krankenhausküche an die PhysioKlinik im Aitrachtal.

Vorstand Christian Schwarz und Verwaltungsleiterin Marianne Kräh überzeugten sich am Mittwoch gemeinsam mit Norbert Helmel, Bernhard Fürst und Claudia Arnold selbst davon, dass die gelieferten Speisen am Bestimmungsort nichts an Frische und Temperatur eingebüßt haben. Mit insgesamt 43 stationären und 20 ambulanten Rehabilitationsplätzen hat sich die PhyisoKlinik im Aitrachtal auf Patienten mit orthopädisch-traumatologischen, aber auch psychischen Erkrankungen spezialisiert. „Mit der Klinik Mallersdorf haben wir einen Traumpartner gefunden, der nicht nur unsere Patienten, sondern auch unsere Weiterbildungsteilnehmer an der angegliederten PhysioKlinik-Akademie bekocht“, freute sich Kräh.

Von links: Norbert Helmel, Geschäftsführer der PhysioKlinik im Aitrachtal; Marianne Kräh, Verwaltungsleiterin der PhysioKlinik im Aitrachtal; Christian Schwarz, Stellvertretender Vorstand Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf; Anna Simeth, Teamleiterin Hauswirtschaft; Bernhard Fürst, Verwaltungsleiter Klinik Mallersdorf; Claudia Arnold, Stellvertretende Küchenleitung Klinik Mallersdorf. – Foto: Klinik Mallersdorf

Zusammenarbeit bringt Vorteile

Die Speisekarte im Mengkofen entspricht genau derjenigen in Mallersdorf. Vor Ort in Mengkofen sorgen Diätassistentin Claudia Weichslberger und Hauswirtschaftsleiterin Anna Simeth dafür, dass die online übermittelten Speisepläne aus Mallersdorf bekannt gemacht und die Essenswünsche aus Mengkofen rechtzeitig zurück übermittelt werden, ebenfalls per Internet. Der Mehraufwand für die Küche hält sich so in Grenzen.

Erfahrung mit Patientenbedürfnissen

Von der umfangreichen Erfahrung der Mallersdorfer Klinikküche mit speziellen gesundheitlichen Anforderungen profitieren nun ebenso die Patienten und Mitarbeiter der PhysioKlinik im Aitrachtal. Täglich stehen drei wechselnde Mittagsmenüs zur Auswahl, darunter mindestens ein vegetarisches. Berücksichtigt werden insbesondere Diätvorgaben, Allergien, Unverträglichkeiten, Mengenangaben, persönliche Wünsche und ärztliche Vorgaben.

Hausgemachtes auch im größeren Stil

Hohen Wert legt die Mallersdorfer Klinikküche auf Selbstgekochtes. Insbesondere bei Soßen, Aufläufen und Nachspeisen beweist das Küchenteam seine eigene Handwerkskunst. Die umfangreiche und moderne Geräteausstattung der Klinikküche erlaubt auch bei Hausgemachtem eine effiziente Zubereitung und eine große Bandbreite an Gerichten. Hier hat die Klinik laut Christian Schwarz „gut investiert, denn ein gutes Essen trägt durchaus zum körperlichen Wohlbefinden und positiven Genesungsverlauf bei“. Zur abwechslungsreichen Kost gehören neben Gemüse und Salaten regelmäßig auch Fischgerichte, Frischprodukte statt Fertigkost, Fleisch frisch aus der Metzgerei, Käse vom Laib statt Portionsware sowie regionale und saisonale Zutaten. Gearbeitet wird unter strikter Einhaltung der Hygienestandards.