Kostenlos surfen im Landratsamt Landshut
(ra) Das Landratsamt Landshut bietet ab sofort seinen Besuchern kostenloses WLAN an: Im Foyer, im Kleinen und Großen Sitzungssaal sowie in einigen Besprechungsräumen im Haus ist ein WLAN-Hotspot freigeschaltet, gekennzeichnet mit dem Netzwerknamen „@BayernWLAN“.

Bei einer Bandbreite von bis zu 100 Mbit/s ist eine schnelle Datenübertragung gesichert. Der Hotspot ist öffentlich: Es wird kein Passwort benötigt, Benutzer müssen jedoch die Nutzungsbedingungen bestätigen. Zudem ist automatisch eine Jugendschutzfunktion aktiviert, die jugendgefährdende Inhalte filtert.
Dazu Landrat Peter Dreier: „Als serviceorientierte Behörde ist es uns ein Anliegen, unseren Besuchern eine öffentliche IT-Infrastruktur anzubieten, um einen schnellen Informationsfluss zu fördern. Auch unsere Kreisrätinnen und Kreisräte profitieren von einer flexiblen Recherchemöglichkeit.“ BayernWLAN ist eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen für Heimat und Landesentwicklung. Bis 2020 sollen rund 20.000 öffentliche Hotspots bayernweit entstehen.