Kooperationen mit Unternehmen sollen die Berufsorientierung unterstützen
(ra) Im Rahmen des Projektes come with(me) veranstaltete am Mittwoch die Kurt Willig GmbH & Co. KG gemeinsam mit dem Verband bayme vbm eine Lehrerfortbildung unter dem Motto „Berufsorientierung erfolgreich mit Kooperationen gestalten“. Hierzu trafen sich Lehrkräfte verschiedener Schulen aus dem Umkreis im Rohbauwerk des Tankfahrzeugherstellers Willig in Hunderdorf, in dem sich auch die Lehrwerkstatt befindet.
Ziel der Veranstaltung war es, den Lehrkräften den Nutzen von Kooperationen mit Unternehmen für die Berufsorientierung zu vermitteln, sowie praktische Tipps zur Umsetzung weiterzugeben. Die Teilnehmer erhielten einen theoretischen Input von den come with(me)-Referenten zu den Einflussfaktoren einer wirksamen Berufsorientierung sowie zur Bedeutung von Kooperationen mit externen Partnern.

Zwischen der Mittelschule St. Josef in Straubing und der Kurt Willig GmbH & Co. KG besteht seit November 2010 eine erfolgreiche Kooperation. Josef Niemeier (gewerblicher Ausbildungsleiter Fa. Willig) erläuterte gemeinsam mit Andrea Krieger (Lehrkraft Mittelschule St. Josef) in einem Praxisbericht die Umsetzung der Kooperation.
Die Kurt Willig GmbH & Co. KG fertigt seit 1970 Tanksattelanhänger, Tankaufbauten und Tankanhänger für den Transport von flüssigen Mineralölen. Die Unternehmensgruppe beschäftigt derzeit über 200 Mitarbeiter. Davon entfallen rund 160 auf die Standorte Straubing und Hunderdorf. Die weiteren Mitarbeiter verteilen sich auf die Willig-Standorte im sächsischen Mühlau, in Seefeld bei Berlin und in Strelice in Tschechien.