21. April 2025
Landkreis Straubing-Bogen

Konzells älteste Bauernfamilie geht neuen Weg

(ra) Der „Kirchabauer“ in Rettenbach (Gemeinde Konzell) – die Familie Zwickenpflug – sucht für ihren landwirtschaftlichen Betrieb nach zusätzlichen Standbeinen und eröffnet nächste Woche die erste „Milchtankstelle“ im Landkreis Straubing-Bogen.

Erstmals erwähnt ist Familie Zwickenpflug im Jahr 1606. Seither ist die Familie durchgehend bis heute auf ihrem Hof in Rettenbach nachzuweisen, weitum besser bekannt als der „Kirchabauer“. Damit handelt es sich um die nachweislich älteste Bauernfamilie in der Gemeinde Konzell. Noch heute ernährt der Vollerwerbsbetrieb vier Generationen. Andrea und Stefan Zwickenpflug sind die Inhaber und mit ihren beiden Söhnen kann auch die Nachfolge als gesichert angenommen werden.

Die Entwicklungen der Landwirtschaft aber machen es Betrieben in dieser Größe zunehmend schwer, auch in Zukunft zu überleben. Aus diesem Grund sucht Familie Zwickenpflug nach zusätzlichen Standbeinen und eröffnet nächste Woche die erste „Milchtankstelle“ im Landkreis Straubing-Bogen.

Der „Kirchabauer“ hat auch aus historischem Blickwinkel eine sehr interessante und bewegte Vergangenheit. Zum einen leitet sich dieser Hausname ab von der früheren Filialkirche Sankt Ursula, welche im Zuge der Säkularisation aufgehoben und längst abgebrochen wurde. Zum anderen führte die alte Landstraße von Straubing über Mitterfels nach Kötzting und Cham unmittelbar durch den Ort, der vor Jahrhunderten noch aus drei Anwesen bestand.

Über nähere Details, vor allem wie die Tankstelle funktioniert, darüber berichten wir im Laufe der kommenden Woche ausführlich.

Foto: Hermsdorf/pixelio