2. Mai 2025
AllgemeinNiederbayern

Kinderuni der THD: Die Welt im Kleinsten

(ra) Die Kinderuni der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) startet am Freitag, 18. Januar um 17 Uhr ins neue Jahr. Dr. Robert Geigenfeind, Professor für Maschinenbau und Mechatronik, wird die Kids diesmal in die geheimnisvolle Welt der Elektronenmikroskopie entführen.

Jeder von uns hat schon einmal eine Lupe benutzt, um etwas vergrößert betrachten zu können. Zum Beispiel den Kopf eines Käfers oder das Innenleben einer Blüte. Reicht eine Lupe nicht aus, hilft ein Licht-Mikroskop, um Dinge zu sehen, die mit bloßem Auge nicht mehr erkennbar sind. Bakterien oder das Muster auf der Oberfläche von Blütenpollen. Doch es geht natürlich noch viel kleiner – mit dem Elektronenmikroskop (EM) nämlich. Dieses funktioniert nicht mit Licht, sondern mit der Strahlung kleinster Teilchen, den sogenannten Elektronen.

Faszinierende Einblicke – aber nicht alles kann unser Auge sehen. – Foto: THD

Wie so ein EM genau funktioniert und wofür man es im Labor und in der Technik braucht, zeigt Prof. Geigenfeind in der nächsten Kinderuni. Eindrucksvolle Bilder werden ganz neue Ein- und Ansichten der Welt im kleinsten geben. Alle Neugierigen ab acht Jahren sind herzlich eingeladen wie gewohnt in den Hörsaal B.004 an der THD zu kommen.

Die Kinderuni dauert maximal eine Stunde, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, erwachsene Begleitpersonen dürfen gern in den hinteren Reihen der Vorlesung folgen. Kostenlos geparkt werden kann im Parkhaus zwischen Edlmairstraße und Ruderhaus. Das Team der Kinderuni freut sich auf zahlreiche Gäste, die mehr sehen wollen als unser Auge uns bietet.