19. April 2025
Bogen

Jeder selbst für Hygiene verantwortlich – Aktionstag „Saubere Hände“

(ra) „Wer ist hier eigentlich für Hygiene zuständig?“ fragt die Hygienefachkraft der Klinik Bogen, Brigitte Stelzer, gelegentlich in die Runde. „Der Finger, mit dem man schnell mal auf andere zeigt, ist dann zwar von der eigenen Person weggerichtet, aber achten Sie mal auf die übrigen Finger: diese weisen alle auf einen selbst zurück und liefern die Antwort.“

Hygienefachkraft Brigitte Stelzer (6. v. l.) lädt mit der Arbeitsgruppe Hygiene zum Aktionstag. – Foto: Landinger/Klinik Bogen

Um zu schulen und aufzufrischen, was man selbst als Mitarbeiter, Patient oder Besucher tatsächlich durch korrekt durchgeführte Händedesinfektion zur Hygiene und Ansteckungsvermeidung beitragen kann, veranstaltet die Klinikhygiene am Montag, 20. Mai von 11 bis 15 Uhr im Foyer der Klinik Bogen einen Aktionstag „Saubere Hände“. Diese jährliche öffentliche Veranstaltung findet bei freiem Eintritt bereits zum sechsten Mal in Folge statt. Sie ist Teil eines umfangreichen Maßnahmenbündels, das die Klinik Bogen für die Patienten- und Mitarbeitersicherheit umsetzt. Hierfür wurde kürzlich das Bronzesiegel der Aktion „Saubere Hände“ verliehen.

Händehygiene soll für den Selbst- und Fremdschutz mit praktischen Übungen, Aufklärung und Information stets im Alltag präsent bleiben. Beim Aktionstag stehen daher im Haupteingangsbereich die Hygieneexperten für Fragen zur Verfügung. Geboten sind ein Informationsstand mit Händedesinfektionsmitteln, ein praktisches Desinfektionstraining mit einer neuartigen Erfolgskontrolle, Informationen zur Hautpflege und zum richtigen Eincremen, ein Glücksrad-Gewinnspiel, ein Hygienequiz für Mitarbeiter zum Thema Verbandswechsel und Wundinfektion sowie kostenlose Getränke für alle Standbesucher.

Willkommen sind neben den Patienten, Besuchern und dem Klinikpersonal auch Mitarbeiter der Rettungsdienste und Pflegeeinrichtungen sowie alle Berufsgruppen, die im engen Kontakt mit Menschen arbeiten.